Immobilienexperte Thomas Filor: Berliner im Immobilienkaufwahn
Die hohen Mieten in der Hauptstadt wecken bei vielen den Wunsch nach Eigentum
Die hohen Mieten in der Hauptstadt wecken bei vielen den Wunsch nach Eigentum
München hat als heißestes Pflaster abgedankt – und muss den Thron für die deutsche Hauptstadt räumen
Bamberg, 01.10.2014: Der KAGB-regulierte Immobilienfonds der fränkischen PROJECT Investment Gruppe hat in der Berliner Rungestraße sowie in der Wilhelmshavener Straße in Nürnberg weitere Investitionen in den deutschen Wohnbau getätigt. Es entstehen über 250 Wohneinheiten in guter Großstadtlage mit gehobener Ausstattung.
Konzeptionsbedingt war der ab 10.000 Euro zeichenbare Immobilienentwicklungsfonds Wohnen 14 als sogenannter »Blind Pool« Mitte
Immobilienkonzerne kaufen in der Hauptstadt 100.000 Wohnungen
Je größer der Fluglärm, desto attraktiver die Immobilien
Dem Wirtschaftszweig Immobilien geht es sehr gut – und das macht sich in der derzeitigen Bautätigkeit in den Großstädten bemerkbar
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel unter Mitarbeit von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Bamberg, 04.06.2014: In der Badstraße 40 entwickelt der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist 30 Eigentumswohnungen mit ebenso vielen Tiefgaragenplätzen. Das Gesamtverkaufsvolumen liegt bei rund 11 Millionen Euro.
Naturverbundenes Wohnen im Herzen der Wissenschaftsstadt Fürth: Mit dem Bau von zwei Mehrfamilienhäusern in direkter Wasserlage an der Rednitz erfüllt PROJECT den Wunsch vieler Wohnungsinteressenten nach attraktivem urbanen Wohnraum im Gr&uu
Niedrige Zinsen, hohe Preise und doch Mangelware: Immobilien in Großstädten werden immer beliebter
Ursprünglich sollte die Mietpreisbremse den Mietern in den Ballungsgebieten helfen: Doch nun fahren die Immobilieninvestoren ihre Gelder zurück