Peter Schlabach beschreibt in "Unsere Schulen machen aus uns Untertanen und verhindern selbständiges Denken" seine Gedanken über die Mängel des Schulsystems.
Öffentliche Bildungseinrichtungen hatten nie den Auftrag, selbständig denkende und selbstbewusste Bürger hervorzubringen – so lautet die These Peter Schlabachs. Solche Menschen sind immerhin eine Bedrohung für das System, das nicht hinterfragt werden möchte. Der Autor blickt mit kritischem Auge hinter die Kulissen und beschreibt, was wirklich die Aufgabe des Bildungssystems ist: nämlich die Vermittlung des […]
So mancher Schüler fühlt sich in der Schule so, als sollte er gar nicht selbst denken. Den Satz „So steht das nicht im Buch, also stimmt das auch nicht.“ haben viele intelligente Schüler oft gehört, denn über den Tellerrand darf man als Schüler nicht blicken. Selbst beim kreativen Schreiben, z.B. von Gedichten, darf man auf […]