Karneval für Obdachlose keine lustige Zeit Sitzt das Geld von Karnevalisten für Alkohol und Partys auch locker, merken die notleidenden Obdachlosen davon wenig. Das Interesse der Öffentlichkeit für die Ärmsten der Armen ist meist nach Weihnachten vorbei. Große Institutionen werben gerne zur Weihnachtszeit mit den Bildern „zerlumpter Berber“ und bitten um Spenden für die Wohnungs- […]
Stuttgart, 20. Juni 2018. Der Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V. (LSFV BW) hat vergangenen Donnerstag den Förderpreis Ehrenamt macht Schule verliehen. Im Rahmen einer Abendveranstaltung im Hospitalhof Stuttgart erhielten fünf Schulfördervereine aus Baden-Württemberg Preisgelder im Wert von insgesamt 12.000 Euro, die sie für Projekte im Bereich Erziehungspartnerschaften einsetzen können. Ãœber den ersten Platz durfte sich […]
Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. In Deutschland ersetzt er den Tag des Ehrenamts, der früher am 2. Dezember begangen wurde. An diesem Tag wird auch der Verdienstorden der […]
Eine Jahreszeit, die selbst für hartgesottene Obdachlose zur Herausforderung wird. Daher geben wir wieder, wie in den Jahren zuvor, Heißgetränke in Aachen und der StädteRegion an Bedürftige aus. Doch die Not ist groß und die Menschen auf der Straße brauche mehr als einen heißen Kaffee. Daher möchten wir Heilig Abend und am 1. und 2. […]
(Mynewsdesk) Das „Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift“ feierte 2017 als ältestes Pflegeheim in Frankfurt am Main sein 200-jähriges Bestehen im Rathaus Römer. Vor dem Festakt fand vormittags der Spatenstich für einen Erweiterungsbau des Hauses im Stadtteil Preungesheim statt. ?38 neue Wohnungen mit zwei bis drei Zimmern und offener Wohnküche werden errichtet?, berichtete Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld. Frankfurt hat […]
In den Medien werden Flüchtlinge meist nur als Gruppe angesehen. Nur selten werden Einzelschicksale gezeigt. Oft dient dies dazu, unter dem Volk Angst und Abneigung zu verbreiten, vor allem wenn es um Nachrichten über sexuelle Belästigung deutscher Frauen oder die steigende Kriminalrate geht. Ingrid und Werner Gansl zeigen in ihrem Buch „Respekt“, dass sich diese […]
Ratingen, 30.3.2017 – Die Armut in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand, besonders alarmierend ist der Anstieg der Armut von Alleinerziehenden und kinderreichen Familien. Das meldet der Armutsberichts 2017 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.19 Prozent aller Mädchen und Jungen sind betroffen. Für die betroffenen Kinder hat das oft gravierende Folgen. Denn die soziale Herkunft stellt vielfach die Weichen […]