IfKom begrüßen Koalitionsplan zur Digitalisierung

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) hält die Vereinbarungen aus den Koalitionsverhandlungen zur Digitalisierung für einen Schritt in die richtige Richtung. „Auch wenn der große Wurf ausgeblieben ist, lassen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse doch den Schluss zu, dass die politisch Verantwortlichen die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft erkannt haben“, betont der […]

Adobe-Studie: Behörden können bei der Digitalisierung von der Privatwirtschaft lernen

Mehrheit steht Digitalisierung positiv gegenüber Im Ergebnis der Studie zeigt sich deutlich: Die befragten Behördenvertreter verbinden mit dem Thema Digitalisierung ganz unterschiedliche Assoziationen – angefangen vom Wegfall der Papierunterlagen über das Schaffen einer digitalen Identität und den Einsatz interaktiver Formulare für die Bürger bis hin zur digitalen Signatur. Über 60 Prozent der Befragten stehen dabei […]

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung von Verwaltungsleistungen

Am 26.06.2017 von 10:00-17:00 Uhr veranstaltet der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) im Roten Rathaus in Berlin das 23. Expertenforum. Mit Experten aus Bund, Ländern und Kommunen diskutiert der BDIP, was die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen für die Onlineportale von Städten und Gemeinden bedeutet. Digitalisierung, Digital Government und Verwaltungsmodernisierung sind in den letzten Jahren zu einem Top-Thema […]

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale thematisiert Digitalisierung

Berlin, 13.06.2017 [IP130617CR]. Am 26.06.2017 von 10:00-17:00 Uhr veranstaltet der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) im Roten Rathaus in Berlin das 23. Expertenforum. Mit Experten aus Bund, Ländern und Kommunen diskutiert der BDIP, was die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen für die Onlineportale von Städten und Gemeinden bedeutet. Digitalisierung, Digital Government und Verwaltungsmodernisierung sind in den letzten Jahren […]

„Gegen die digitale Demenz“ – Stadt Köln nimmt Langzeitarchiv für digitale Daten in Betrieb

Bonn/Köln, 30.01.2017. Der Startschuss für DiPS.kommunal ist gefallen: Am 24. Januar nahm die Stadt Köln ihr Langzeitarchiv für digitale Daten in Betrieb. Die neue Lösung ist eine Maßnahme gegen die „digitale Demenz“ und steht ab sofort auch allen anderen Kommunen in Nordrhein-Westfalen offen. Sie basiert auf Software von SER und HP und wurde gemeinsam mit […]

Platin beim eGovernment Computing Award 2016 – GISA ist bester Dienstleister und Berater

Platin beim eGovernment Computing Award 2016 – GISA ist bester Dienstleister und Berater

GISA gewinnt den Platin eGovernment Computing Award 2016 in der Kategorie Dienstleister und Berater! Damit gehört der IT-Komplettdienstleister zu den wichtigsten und besten Partnern für eGovernment. Das ist das Ergebnis einer Leserumfrage, die am 22. September bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ihren Höhepunkt fand.
GISA ist IT-Komplettdienstleister und bietet ein spezielles Branchenportfolio für öffentliche Auftraggeber. Dieses reicht von IT-Sicherheitsman

TA Triumph-Adler zeigt digitale Konzepte zur Verwaltungsmodernisierung

TA Triumph-Adler zeigt digitale Konzepte zur Verwaltungsmodernisierung

– 4. Zukunftskongress Staat und Modernisierung in Berlin
– Best-Practice Dialog zum neue Vergaberecht (VgV)
– Maßgeschneiderte Digitalisierungskonzepte im Public Sector

Nürnberg, 21.06.2016. Auf dem 4. Zukunftskongress Staat und Modernisierung trifft sich das Who is Who des eGovernment und der Verwaltungsmodernisierung vom 21. bis 22. Juni 2016 im Berliner Congress Centrum (BCC). Das Motto des Kongresses lautet "Krise als Chance – Gemeinsam handeln im föderalen Staat: Effiz