Digitale Transformation, steigende Kundenerwartungen und der Wettbewerbsdruck stellen Vertrieb und Marketing vor neue Herausforderungen. In diesem Zeitalter ist die Kommunikation über Tablets und Co. nicht mehr wegzudenken. Interessenten und Kunden sind von der Nutzung der digitalen Medien überzeugt, wollen trotz alledem auf die persönliche Beratung am Point of Sale nicht verzichten. Somit konzentrieren sich Unternehmen […]
Daten über Daten und diese über ein und dasselbe Produktsortiment. Insellösungen und redundante Informationen stellen wesentliche Aufwände für Unternehmen dar. Automatisierte Prozesse sind das A und O im gegenwärtigen Wandel und den daraus entstehenden Ansprüchen an einen effizienten Kundenservice. Der Einsatz eines Product Information Management System, welches zentral gepflegte und aufbereitete Daten zur Verfügung stellt […]
Die ESCHA Bauelemente GmbH nutzte vor Projektbeginn ein
gewachsenes System für die Verwaltung der Produktdaten, welches
den gestiegenen Ansprüchen der Omni-Channel Welt nicht mehr
gewachsen war. So war es nicht möglich, das bestehende Datenmodell
auf neue Anforderungen anzupassen. Auch die Erstellung
des Katalogs konnte nicht aus dem PIM heraus erfolgen, sondern
musste unter hohem Zeitaufwand manuell erstellt werden.
ESCHA hat sich in einem Auswahlprozess für die eggheads Sui
Die Wilo SE, Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und die Industrie verwaltet ca. 32.000 Produkte mit mehreren Brands. Die Pflege erfolgt dabei an verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich, China, Korea und Indien. Eingebunden in ein strategisches Programm, mit dem vorrangig die an Wilo- Kunden gerichtete Kommunikation und Interaktion verbessert werden soll, hat Wilo gemeinsam mit einem professionellen Beratungsunternehmen ein Auswahlprojekt zur Einführu
Seit 20 Jahren erhalten etwa 20 deutsche und internationale Unternehmen bei der Tagung „Handelsinformationssysteme“ an der Universität Münster die Gelegenheit Innovationen ihrer Produkte zu präsentieren oder mittels eines Fachvortrages an der Tagung mitzuwirken. An der diesjährigen Jubiläumsausgabe der HIS Tagung, die am 08. Und 09. Juni stattfindet, nimmt dieses Jahr auch eggheads als Aussteller teil. An diesen Tagen ermöglichen die Veranstalter den Besuchern sich
Am 22.Mai 2014 findet zum sechsten mal die E-Commerce Konferenzmesse OXID Commons in Freiburg statt. Hier in der Messe Freiburg treffen sich E-Commerce-Strategen, Lösungspartner, E-Shop Händler und Fachexperten aus Bereichen Open Source, Entwicklung, Crosschannel, Markttrends und Enterprise- Technologien. Große Namen aus der Branche diskutieren über die neuesten Trends und Applikationen.
Auch die Firmen eggheads und alphabytes sind mit einem Stand auf der
Mit Wikinger Reisen entscheidet sich ein weiteres mittelständisches Reiseunternehmen für eggheads, den Standard in Sachen Produktkommunikation
Nach Präsentation in Hagen mithilfe eines individuellen Wikinger-Prototypen wurde die Entscheidung pro eggheads sehr zügig getroffen. Im April startet das Wikinger-Kernteam mit der eggheads Projektleitung bereits durch. In den nun folgenden Workshops werden das Datenmodell und die Arbeitsabläufe gemeinsamen definiert.
Bochum, Oktober 2013:
Um den zukünftigen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht zu werden und die Chancen des wachsenden Online-Handels zu ergreifen, hat das Unternehmen Wollschläger GmbH & Co. KG in moderne Informationstechnologie von eggheads investiert. Das ständig wachsende Stammsortiment soll in Zukunft unter Einhaltung zahlreicher Qualitätsanforderungen effizienter verwaltet werden. Produktneuheiten sollen dadurch schneller am Markt positioniert werden.
Dar&
Bochum 26.04.2013:
Produktklassifizierung ist in Industrie und Handel ein zunehmend großes Thema. Produktdaten müssen nach Anforderungen vom Kunden entsprechend für e-Procurement-Systeme oder den Shop des Wiederverkäufers klassifiziert werden. eggheads trägt dem nun Rechnung und bietet mit der neuen eggheads ClassificationEngine ein Werkzeug zur Unterstützung bei der Produkt-Klassifizierung an.
Alle Markt-üblichen Standards wie eCl@ss, ETIM, ProfiCl@ss, UNSP