DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK fordern die neue Bundesregierung auf, längst fällige Reformen bei der Förderung regenerativer Energien unverzüglich anzugehen und EU-kompatibel zu gestalten
Düsseldorf, 27. November. Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG: "Der Koalitionsvertrag ist ein Dokument energiepolitischer Mutlosigkeit."
– VEA begrüßt heute veröffentlichtes Sondergutachten der Monopolkommission
– Bundesverband fordert Planungssicherheit und Investitionsschutz für energieintensiven Mittelstand
Bewertung: CDU/CSU neutral, SPD neutral, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen neutral/negativ. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) bewertet die Parteiprogramme zur
– Chancen und Risiken insbesondere zwischen Großindustrie und Mittelstand ungleich verteilt
– Ungenutztes Potenzial in Bezug auf Energieeffizienz und Energiemanagement
– Investitionen in die Energieeffizienz dürfen nicht durch zusätzliche Umlagen bestraft werden
– Ausgleichsregelung muss nach unternehmensspezifischen Indikatoren festgelegt werden
• Unabhängiger VEA-Strompreisvergleich belegt Preisrekord zum Jahresbeginn
• Erhöhung der EEG-Umlage belastet die mittelständische Wirtschaft
• Teuerste Versorgungsgebiete liegen in den neuen Bundesländern
Die gesamte Menschheit ist davon betroffen, wir müssen lernen um zuüberleben, wir müssen lernen um uns zu entwickeln und um uns neuen Gegebenheiten anzupassen, wir sind gefordert immer mehr Wissen noch schneller zu lernen.