Berlin, 15.10.2015 „Mehr Ehrlichkeit und Transparenz in der Strompreisdebatte“, so die Forderung des Biogasrat+ e.V. anlässlich der heute offiziell veröffentlichten Prognose der EEG-Umlage für 2016, die auf 6,35 ct/kWh ansteigen soll. Es sei sachlich schlichtweg falsch, den Ausbau der erneuerbaren Energien und die EEG-Umlage als Strompreistreiber für Haushaltskunden an den Pranger zu stellen.
Kommentar von Ottmar Heinen: Lacuna Windpark Hohenzellig bietet durch Inbetriebnahme 2015 eine Alternative ? EEG-Vergütungssystem erschwert zuverlässige Projektkalkulation
• Bundestag beschließt EEG-Novelle: Gravierende Einschnitte beim Eigenstrom
• Mittelstand diskutiert Auswirkungen der EEG-Novelle bei Jahresversammlung des VEA in Hannover
Stiftungen brauchen zur Erfüllung ihres Stiftungszwecks vor allem eines: stabile, positive Erträge. Mit festverzinslichen Wertpapieren kann das nur schwerlich gelingen.
Themen sind das Rentenpaket der großen Koalition, der Spielraum für eine Steuerreform in die dieser Legislaturperiode (ab 1:25 min) und die Reform des EEG (ab 2:49 min).