Transparenz-Offensive von Life Forestry
Teil II: Unser Edelholz ist eine Wertanlage
Teil II: Unser Edelholz ist eine Wertanlage
Life Forestry bietet auch Privatanlegern renditestarke Lösungen
Life Forestry Stellungnahme zu: ARD Börse im Ersten vom 26.9.2012
Der Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, hat sich in einem Videoauftritt am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) an US-Präsident Barack Obama gewandt. Der Außenminister Ecuadors, Ricardo Patino, hatte am Mittwochabend kurzfristig eine Diplomatensitzung zu der Affäre um Assange organisiert, in der der 41-Jährige, der in Schweden wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung und Vergewaltigung gesucht wird, per Satellit z
In der Auseinandersetzung um den derzeit in der ecuadorianischen Botschaft in London festsitzenden WikiLeaks-Gründer Julian Assange zeichnet sich womöglich eine Lösung ab: Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño will nach eigenen Angaben seinem britischen Amtskollegen William Hague vorschlagen, Assange unter dem Schutz seines Landes in Ecuadors Botschaft in Schweden zu bringen. In Schweden läuft ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Vergehen an zwei Frauen gegen
Serie"Qualitäts-Check Teakholzinvestments"(Teil 1)
Kommentar zum SPIEGEL-Beitrag"Grün ist die Hoffnung"
Die nachhaltige Rendite mitnehmen
Ecuador hat Großbritannien beschuldigt, mit einem Eindringen in die Botschaft in London gedroht zu haben, in der sich der Wikileaks-Gründer Julian Assange aufhält. "Heute haben wir eine Drohung des Vereinigten Königreiches erhalten, eine deutliche und schriftliche Drohung, dass sie unsere Botschaft in London stürmen könnten, falls Ecuador sich weigert, Julian Assange auszuliefern", sagte Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño am Mittwoch. Assa
Für Lambert Liesenberg, Geschäftsführer von Life Forestry Switzerland AG, ist deraktuelle Verlauf der Holzpreissteigerung am Markt folgerichtig und natürlich positiv für Holzinvestments der Life Forestry.