Traxpay zum –Besten Zahlungstechnologie-Dienstleister des Jahres– von World Finance Award gekürt

Traxpay gewinnt renommierten World Finance Award
Traxpay gewinnt renommierten World Finance Award
Bad Oeynhausen, 26. Juni 2013 – Mit der AssuredSAN Serie von Dot Hill erweitert die primeLine Solutions GmbH ihr Portfolio um SAN Storage-Lösungen für das Entry,- Midrange- und Enterprise-Segment.
Die Dot Hill AssuredSAN Systeme sind modular aufgebaut, wartungsfreundlich und können jederzeit problemlos erweitert werden. Auch ein Upgrade zwischen den Produktserien ist durch einfachen Austausch der Controller möglich, das Chassis muss nicht gewechselt werden. Durch die redunda
COSCOM ProfiKINEMATIK 2.0 Maschinensimulation, die halbe Miete in der NC-Programmierung
Traxpay unterstützt die automatisierte Zahlungsabwicklung und Echtzeitinteraktion zwischen Unternehmen rund um die Uhr
Im Interview: Karl-Heinz Land, Aufsichtsratmitglied der prudsys AG sprichtüber die Bedeutung von Personalisierung und Echtzeittechnologien.
TIBCO Cloud Bus integriert SaaS- mit eigenen Anwendungen; Unternehmen können damit Applikationen unter einem Service-Abonnement auf verschiedenen Plattformen betreiben.
Echtzeit-Zahlungenüber die Traxpay Plattform rund um die Uhr mitÜbertragung umfassender Daten und integrierter Kooperationsfunktionalität bringen flightright einen wichtigen Wettbewerbsvorteil bei B2B- und B2C-Transaktionen
JURnet Online-Portal des Verlag Österreich powered by Weitkämper Technology
Auf der EuroCis 2013 (19.2.-21.2.2013, Düsseldorf) präsentiert die prudsys AG innovative Echtzeit-Anwendungsszenarien für den Handel. Am Stand B59, Halle 9 sowie in einem themenspezifischen Vortrag vor Ort erfahren Besucher, wie sich mit der prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz prudsys RDE) stationär und online langfristig eine Steigerung der Kundenbindung und des Umsatzes erzielen lässt.
Das Berliner Startup Tazaldoo startet Tame (engl. zähmen, bändigen) – die erste Kontext-Suchmaschine für Twitter. Der Kurznachrichtendienst spielt eine immer wichtigere Rolle in der neuen, digitalen Öffentlichkeit. Bislang war es für die meisten Nutzer jedoch nahezu unmöglich, relevante von irrelevanten Informationen zu trennen. Mit Tame bietet Tazaldoo nun eine Art Google für das Echtzeitnetz und erlaubt damit jedem – egal ob Social Media Profi oder Amateur –