Diese Veränderungen stehen 2025 in der Entgeltabrechnung an

Lohnspezialisten verraten, worauf Unternehmen im neuen Jahr achten sollten
Lohnspezialisten verraten, worauf Unternehmen im neuen Jahr achten sollten
Zeiterfassung effizient und zeitgemäß
Die neue AVERO®Version 13.0 ist noch anwenderfreundlicher
Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, informiert darüber, dass der "gelbe Schein" als Ausfertigung für die Krankenkasse zum 31. Dezember 2022 weggefallen ist. Daran, dass Arbeitnehmer ihren Vorgesetzten unverzüglich über eine Krankheit informieren müssen, ändert sich auch mit dem neuen Verfahren nichts.
Zum 1. Januar wurde die elektronische eAU eingeführt, die Auswirkungen, mit denen die Verantwortlichen in der Praxis konfrontiert werden, sind groß. Das erfolgreiche Online-Seminar der abresa brachte Licht in den Alltag.
Eschborn, 09.02.2023 Rund 100 TeilnehmerInnen hörten gebannt zu, stellten Fragen und diskutieren, als es darum ging, den Praxisalltag mit der neuen eAU in SAP zu besprechen. Eingeladen zum Online-Seminar hatte abresa in Kooperation mit dem Forum-Institut. Aufgru
Bisher bedeuteten Krankmeldungen viel bürokratischen Aufwand. Die eAU – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vereinfacht den Prozess durch höhere Effizienz und weniger händische Arbeit.
Ab dem 01.01.2023 muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei den Krankenkassen elektronisch abgerufen werden. Der Arzt übermittelt die Daten zur AU elektronisch an die Krankenkasse. Das Verfahren war im Jahr 2022 optional und ist ab 2023 verpflichtend. Der Arbeitnehmer erhält weiterhin einen Durchschlag in Papierform für mögliche Störfälle.
Arbeiter/ Angestellte sind weiterhin verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer