Für die Lösungssuite sprachen insgesamt ihre Einfachheit, Flexibilität und das Fehlen starrer Clients. Es muss nichts installiert werden, sondern das System läuft ausschließlich im Webbrowser, gehostet auf eigenen Servern des Hochtaunuskreises. Die Oberfläche im Browserzugriff ist frei gestaltbar, jeder User kann individuell Größe und Platzierung von Symbolen auswählen, bestimmte Funktionen einhängen, Such- und Anzeigefenster untereinander […]
Alfresco Records Management 2.5 bietet einen neuen, ausgefeilten Ansatz für die Zugangskontrolle zu Unternehmensinhalten: Sicherheitsstufen können flexibel angepasst werden.
GISA gewinnt den Platin eGovernment Computing Award 2016 in der Kategorie Dienstleister und Berater! Damit gehört der IT-Komplettdienstleister zu den wichtigsten und besten Partnern für eGovernment. Das ist das Ergebnis einer Leserumfrage, die am 22. September bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ihren Höhepunkt fand.
GISA ist IT-Komplettdienstleister und bietet ein spezielles Branchenportfolio für öffentliche Auftraggeber. Dieses reicht von IT-Sicherheitsman
(Mynewsdesk) Das Einreichen von Anträgen per De-Mail bietet Bürgern wie Verwaltungen eine höhere Authentizität und besseren Datenschutz als die E-Mail-Kommunikation. Deshalb hat codia als d.velop egovernment competence center jetzt eine integrierte Lösung für die De-Mail-basierte Zugangseröffnung und Antragstellung entwickelt, bestehend aus De-Mail, der kommunalen eAkte auf Basis d.3ecm und Lösungen seiner Technologiepartner Form Solutions und brain-SCC. S
Auf der CeBIT zeigt die codia Software GmbH in diesem Jahr besonders starke Präsenz. ECM-Lösungen für die öffentliche Verwaltung von codia werden präsentiert am Databund-Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B 62), bei der d.velop AG (Halle 3, Stand H 20) sowie am Partnerstand der Brother International GmbH (Halle 3, Stand J06). Kernthemen des d.velop egovernment competence centers in Hannover sind die verwaltungsweite eAkte und der foxdox-„Bürgers