Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness

Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt seine Mitglieder umfassend auf .
Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt seine Mitglieder umfassend auf .
– E-Postident als Instrument für den Jugendschutz im Internet positiv bewertet- Vollautomatischer Prozess für den Online-Handel- E-Postbrief CEO Wiegand:"E-Post Welt deckt immer mehr Bereiche des privaten und geschäftlichen Alltags ab."
– Kommission für Jugendmedienschutz attestiert dem Konzept des E-Postbriefs höchstes Sicherheitsniveau- Enorme Vereinfachung für Verbraucher und Händler bei Online-Bestellprozessen
Wer viele Briefsendungen direkt an Endkunden verschickt weiß: Unzustellbare Briefe können empfindlich hohe Kosten bei Personal-, Zeit- und Materialaufwand verursachen, sowohl in der Regelkommunikation (z.B. Rechnungen) als auch bei Direkt-Marketing-Maßnahmen:
• Verschenktes Porto,
• Sammeln und Auswerten der Postrückläufer,
• Adressrecherche,
• Aktualisierung des Adressbestands,
• Erneuter Versand der Briefsendung,
• Zahlungsstörungen mit Zinsverlust aufgrund ein
Gestaltete Briefvorlagen im Word-Format sowie ausgesuchte Zitate und Gedichte für Familie, Freunde, Kunden und Geschäftspartner einfach downloaden und direkt versenden!
Düsseldorf – Die Stiftung Warentest rät vom E-Postbrief ab. Die Tester bezeichnen das Produkt als „unausgereift“. Dies überrascht nicht, haben doch im B2C-Verkehr die Empfänger kaum Vorteile, obwohl sie, wie der Versender, eine weitere E-Mail-Adresse einrichten müssen, die eine eindeutige Identifizierung voraussetzt. Die Möglichkeit zum digitalen rechtskonformen Versenden von Dokumenten bestand bereits mit der elektronischen Signatur. Dennoch könnte das Produkt
Hybridpost-Lösung der Mail to Print mit überzeugenden Features
Das Brief-online-Portal, der Hybridpostversand der Mail to Print GmbH, gehört zu den günstigsten Angeboten in diesem Bereich und überzeugt mit interessanten Features und individuellen Zusatzoptionen.
Kunden des Brief-online-Portals (www.briefonlineportal.de) haben ihre Briefsendungen im Blick: Der Status der gesendeten Briefe ist nun online einsehbar.
Der Postversand befindet sich im Wandel. Der digitale Weg des Online-Briefversands, auch Hybridpost genannt, ist der Weg in die Zukunft. Das erkennen auch vermehrt die Anbieter von Warenwirtschaftssystemen und Branchen-Softwarelösungen.
Den Unternehmen wird zur Optimierung Ihres Bürobetriebs damit ermöglicht, ihre Korrespondenz schneller und bis zu 40 % günstiger zu versenden: Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren gehören ebenso der Vergangenheit an, wie der Gang zum B