FPT Software setzt auf Wachstum in Deutschland

1-Milliarde-Dollar-Tech-Erfolgsgeschichte aus Vietnam plant neue Büros und Arbeitsplätze
1-Milliarde-Dollar-Tech-Erfolgsgeschichte aus Vietnam plant neue Büros und Arbeitsplätze
Deutschland, bekannt für seine wirtschaftliche Stärke und innovative Unternehmenslandschaft, kann stolz auf seine eigenen Superaktien blicken – die -Glorreichen 5-.
(Köln) Alexander Kulik (41) ist seit August 2018 neuer Bereichsleiter Vertrieb des Kölner Strom-, Gas- und Smart Living-Anbieters E WIE EINFACH. Er verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Business/Vertrieb und Performance Marketing. „Im stark umkämpften Energiemarkt wird Alexander Kulik mit seiner Expertise den Ausbau unserer verschiedenen Vertriebskanäle weiter zügig vorantreiben. Denn neben attraktiven Angebo-ten […]
– Kunden modernisieren Energiesysteme und nehmen am Strommarkt teil- Umstieg von Blei- auf Lithiumbatterien
Derzeit befinden sich drei Aktien im Download-Bereich, wobei RWE und E.ON in einer Analyse gegenübergestellt werden. Ein weiterer, nicht nur charttechnisch interessanter, Wert ist…
Wie wird die Welt sich entwickeln, nachdem e.on, RWE, ExxonMobil, Royal Dutch Shell, BP, Chevron und Co, durch den Raumenergiekonverter überflüssig werden?
Ist ein grüner Planet erstrebenswert?
Im Auftrag von E.ON konzipierte und realisierte die Düssel-dorfer Kommunikationsagentur FORCE Communications & Media GmbH den Online-Auftritt einer Kooperation von E.ON und fiftyfifty für deren gemeinsame Benefiz-Verkaufsausstellung „Kunst für Obdach“.
Wiesbaden, Madrid, 13. August 2015. In der kürzlich durchgeführten “k3 Sommer Befragung 2015” bevorzugt eine große Mehrheit von 87% der befragten Manager in Deutschland einen Grexit zu weiteren finanziellen Hilfen für Griechenland. Mehr als 200 Manager von DAX Unternehmen als auch aus dem Mittelstand nahmen an der Befragung, die zwischen dem 2. und 12. August durchgeführt wurde, teil.
Wiesbaden, Madrid, 10. Januar 2015. In der von k3 mapa jährlich durchgeführten Befragung k3 economic snapshot wurden mehr als 300 Manager unter anderem nach Ihrer Einschätzung zum Wirtschaftsjahr 2015 befragt. Das erfreuliche Ergebnis lautet: 71% der Teilnehmer erwarten für 2015 ein „positives“ oder zumindest „leicht positives“ Geschäftsjahr. Zu Beginn des Jahres 2014 lag dieser Wert bei 88%.
Augenmerk auf Geräten für Endverbraucher / Konnektivität im Smart Home steigert Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz / Brücke zwischen traditionellen und neuen Dienstprogrammen