Rechtskonforme E-Mailarchivierung leicht gemacht mit ecoMAILZ

Rechtskonforme E-Mailarchivierung leicht gemacht mit ecoMAILZ

Aachen, im Oktober 2017. Das Aachener Softwareunternehmen, die ecoDMS GmbH, bietet mit dem brandneuen Mailarchiv namens „ecoMAILZ“ eine rechtssichere, kinderleichte und zudem günstige Lösung zur automatischen E-Mailarchivierung an. Die Software hat, genau wie das beliebte Dokumentenarchiv ecoDMS, die konzerneigene Firma „applord GmbH“ entwickelt. Mit ecoMAILZ wird die gesetzeskonforme Ablage elektronischer Nachrichten für jedermann möglich. Mit […]

ecoDMS präsentiert Archivsysteme ecoDMS und ecoMAILZ auf der topsoft–17 in Zürich

Aachen, im August 2017. Am 29. und 30. August 2017 präsentiert die ecoDMS GmbH zusammen mit den Schweizer Resellern JD-Informatik, Fantastic Solutions und Weitnauer IT sowie dem Scanner-Hersteller Plustek auf der topsoft-Messe in Zürich das erfolgreiche Dokumenten-Management-System „ecoDMS“ und das brandneue E-Mailarchiv „ecoMAILZ“. In Halle 5 stehen die Aussteller den Besuchern an Stand 2 im […]

ecoDMS veröffentlicht Windows-Version vom ecoMAILZ E-Mailarchiv

Aachen, im Juli 2017. E-Mails gesetzeskonform und preisgünstig archivieren. Das können ab sofort die Kunden der ecoDMS GmbH. Denn das Aachener Software-Unternehmen hat heute mit ecoMAILZ eine neue Standardsoftware zur einfachen, plattformunabhängigen und gesetzeskonformen E-Mailarchivierung veröffentlicht. Mit ecoMAILZ können alle elektronischen Nachrichten automatisiert in einem zentralen E-Mailarchiv gespeichert werden. Ein faires Preis-Leistungsverhältnis und das zweistufige […]

soIT führt Hochverfügbarkeitslösung bei InteraDent auf OpenSource Basis ein

soIT führt Hochverfügbarkeitslösung bei InteraDent auf OpenSource Basis ein

InteraDent, einer der größten Arbeitgeber der Dentalbranche. hat sich für eine Hochverfügbarkeitsanwendung auf OpenSource Basis entschieden. soIT, Spezialist für Linux- und OpenSource Lösungen aus Lübeck, wurde mit der Realisierung der Virtualisierungslösung beauftragt. Parallel führte soIT eine E-Mailarchivierung ebenfalls auf Basis lizenzkostenfreier Software ein.

bpi solutions implementiert E-Mailarchivierung dg mail bei PELIPAL

bpi solutions implementiert E-Mailarchivierung dg mail bei PELIPAL

PELIPAL GmbH, einer der führenden Badmöbelhersteller Europas hat sich für die Einführung der E-Mailarchivierung dg mail entschieden. Das Unternehmen baut seine bestehende DMS- und Archiv-Lösung weiter aus und bezieht jetzt die E-Mailkommunikation in das Informationsmanagement mit ein.

soIT gibt auf dem Marketing Forum 2011 spannende Einblicke zur Optimierung der Geschäftsprozesse

soIT gibt auf dem Marketing Forum 2011 spannende Einblicke zur Optimierung der Geschäftsprozesse

soIT GmbH Software- und Systemhaus für linzenzkostenfreie Softwareapplikationen, zieht positive Resonanz zur Teilnahme am 7. Marketing Forum. Mehr als 200 Teilnehmer haben an den Vorträgen und Workshops am Nachmittag teilgenommen und an den Demopunkte der Aussteller viele Anregungen erhalten. soIT vermittelte den Gästen viele Neuigkeiten aus der Welt der Open Source basierten Lösungen sowie speziell für den Mittelstand konzipierte, flexible IT-Applikationen.

soIT präsentiert Open Source Lösungen auf der OpenRheinRuhr 2011

soIT präsentiert Open Source Lösungen auf der OpenRheinRuhr 2011

soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, zeigt am 12. und 13. November 2011 im Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen innovative, zukunftsorientierte Lösungen auf Basis lizenkostenfreier Software. Im Fokus stehen Unternehmenslösungen zu den Themen Dokumenten Management, Lagerlogistik, Warenwirtschaft und Datensicherheit.

soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen am 28. und 29. Oktober 2011

soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen am 28. und 29. Oktober 2011

soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, nimmt als Hauptsponsor an den Kieler Linuxtagen am 28. und 29. Oktober im Kieler Innovations- und Technologiezentrum teil. soIT präsentiert in Kiel ihre weiterentwickelten Open Source Lösungen und trägt mit mehreren Vorträgen zum inhaltlichen Gelingen der Kongressveranstaltung bei.