Workflow-Tool MAV² von ByteAction macht Arbeitsprozesse effizienter und transparenter

Abläufe koordinieren und Aufgaben optimal verteilen
Abläufe koordinieren und Aufgaben optimal verteilen
Schulen, Kindergärten undöffentliche Gebäude bei Amokläufen effektiv schützen – Mobiles Sicherheits-Tool gegen Workplace Violence
ByteAction auf der it-sa 2011: E-Mail-Archivierungs-Expertestellt neuartiges Anhangsfiltersystem mit Link-Weiterleitung vor
ByteAction und Akzentum bieten ab sofort eine gemeinsame Lösung für das automatisierte E-Mail-Management an
Bonn, 19. August 2011. Die Webinar-Reihe des VOI-Competence Centers E-Mail-Management erfreut sich großer Beliebtheit. Allein an der kürzlich stattgefundenen Online-Veranstaltung zum Thema "E-Mail-Archivierung mit Exchange 2010" nahmen über 125 Interessierte teil. Grund genug für das Competence Center, weitere Webinare durchzuführen.
Die nächste Veranstaltung im Netz findet am 6. September 2011 von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. In dieser Spezialausgabe zur
Live-Demonstration von Archivierungslösung BytStorMail auf größter deutscher IT-Security-Messe – neue mobile Lösung zur Amokwarnung
Köln, 14. Juni 2011. "Rechtskonformes E-Mail-Management und Archivierung" – unter diesem Motto lädt die Global Information Distribution GmbH (GID) am 6. Juli 2011 zum Business-Frühstück ein. Ab 9 Uhr informieren Experten des Kölner Systemhauses im NH-Hotel Frankfurt Rhein-Main in Raunheim darüber, wie Unternehmer ihre Mail-Server entlasten, Storagekosten senken und E-Mails rechtssicher archivieren können.
Damit setzt die GID eine Veranstaltungsserie
Aktuelle Studie von TNS Emnid und Iron Mountain zeigt Nachholbedarf im Umgang mit der elektronischen Nachricht / 5 Tipps für ein effizientes E-Mail-Management
Bonn. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 1. März 2011 auf seiner Homepage die – mit Hilfe einer zusammen mit dem BSI und dem VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. initiierten Arbeitsgruppe unter Moderation von Herrn Prof. Hackel (Physikalisch-Technische Bundesanstalt – PTB) – grundlegend überarbeitete Version 1.1 der Technischen Richtlinie 03125 „Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente (TR-ESOR)“ – vormals TR-VEL
Sicher, produktiv und innovativ: PROXESS-Lösungen im CeBIT-Fokus: Einzigartiges Sicherheitskonzept ist ein Messe-Highlight