cbs E-Invoice World Cloud erreicht die Acht-Millionen-Marke

Komplett-Outsourcing-Paket für den Datenaustausch mit den Steuerbehörden stärkt die Resilienz der Global Player
Komplett-Outsourcing-Paket für den Datenaustausch mit den Steuerbehörden stärkt die Resilienz der Global Player
Starker Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel, da sich die Abschwächung des Welthandels auf das dritte Quartal in Folge ausdehnt
Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken
Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort – Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell
Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurück
SAP-basierte Lösung für die rechtssichere Kommunikation mit den Steuerbehörden
Tradeshiftüberschreitet 1 Billion Dollar Marke und baut Führungsposition aus
E-Invoicing, Tax-Compliance und VAT-Reporting – globale Unternehmen im Dialog
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind zudem ab 27. November 2020 Lieferanten des Bundes sowie der Hansestadt Bremen verpflichtet, Rechnungen elektronisch einzureichen.
Die Digitalisierung der Ges
Kreuzlingen, März 2020 – Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind dann ab dem 27. November 2020 alle Lieferanten des […]