Vertex erweitert die Kapazitäten für e-Invoicing zur Optimierung von Compliance & Reporting

Vertex erweitert die Kapazitäten für e-Invoicing zur Optimierung von Compliance & Reporting

King of Prussia, PA – 26. Februar 2025 – Vertex Inc. (NASDAQ:VERX) ("Vertex" oder das "Unternehmen") ein globaler Anbieter von Steuertechnologie-Lösungen, präsentiert die neueste Version von Vertex e-Invoicing. Die neue umfassende Lösung vereinfacht die Prozesse der elektronischen Rechnungsstellung (e-Invoicing) in Unternehmen, die sich mit immer komplexeren globalen Steuervorschriften auseinandersetzen müssen. Das neue Release von Vertex e-Invoicing integ

KI im Rechnungswesen: Autokontierung bewährt sich

KI im Rechnungswesen: Autokontierung bewährt sich

Die neue Autokontierung von Insiders Technologies bietet eine deutliche Entlastung und standardisierte Qualität auf höchstem Niveau -übergreifendüber E-Invoicing und klassische Rechnungsbelege. Kunden der KI-basierten Lösung zeigen sich begeistert.

cbs e-world.cloud: Neuer Name für die All-in-One-Compliance-Plattform

cbs e-world.cloud: Neuer Name für die All-in-One-Compliance-Plattform

Heidelberg, 21. Mai 2024 – Die globale Erfolgslösung erhält einen neuen Namen: Die cbs E-Invoice World Cloud für den komplexen Datenaustausch mit internationalen Steuerbehörden heißt jetzt e-world.cloud. Damit unterstreicht cbs die Vielseitigkeit der All-in-One-Lösung, die schon lange neben klassischem E-Invoicing auch E-Payment, E-Delivery, E-Reporting und herkömmliche EDI-Funktionen abdeckt. Die cbs Industriekunden erhalten somit eine resiliente, zukunftssic

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung

Kreuzlingen, April 2024 – Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 2025 eingeführt. Es hat sich ein politischer Grundkonsens entwickelt, dass Deutschland in diesem Digitalisierungs-Feld mit den Nachbarländern mithalten sollte.

Die Formate und die übrigen Rahmenbedingungen sind nun klar und es kann mit der Umsetzung begonnen werden. Denn allein die Vorteile der Automatisierung des Bestell- und Re

The E-Invoicing Exchange Summit in Singapore opens its doors from December 4 to 6

The E-Invoicing Exchange Summit in Singapore opens its doors from December 4 to 6

On September 29, 2023, the Inland Revenue Board Of Malaysia (IRBM) published that for businesses with an annual turnover of RM100 million and above, E-Invoicing will be mandatory from June 1, 2024 and for all other businesses from January 1, 2027. This will apply to both domestic and cross-border transactions. There will be two options for transmitting E-Invoices, on the one hand, the supplier can create an E-Invoice and share it to IRBM via the MyInvois Portal, or on the other hand the supplier

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland

ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer-meldepflichten und elektronische Rechnungsstellung vor. Hiermit ist der Weg für eine erfolgreiche flächendeckende Einführung der E-Rechnung auch in Deutschland bereitet.
Folgende Fragen sind nun mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu diskutieren:
+ Was ist gut an ViDA und was sollte angepasst werden?
+ Welche Erfahrungen an

1 2 3 7