Neues Onlineportal optimiert Prozesse für krankheits- und pflegebedingte Anträge für Mitarbeitende und Versorgungsberechtigte. Nutzerfreundlichkeit und komfortable digitale Abwicklung im Fokus.
Mehr als 90 Prozent der bayerischen Bevölkerung können Bauanträge bereits digital stellen. cit intelliForm gehört zu den zentralen Plattformen im Freistaat für die Digitalisierung der Verwaltung.
E-Government-Tagung bietet Gelegenheit zum Austauschüber die Gestaltung der digitalen Zukunft in Bayern. Die Low-Code-Plattform cit intelliForm wird bereits flächendeckend im Freistaat genutzt.
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Dataport und ITV-SH haben für den Kreis Segeberg einen Mantelantrag umgesetzt, mit dem Hilfsbedürftige elf Unterstützungsleistungen zur Eingliederungs- und Sozialhilfe in einem Schritt beantragen können.
Nutzung der führenden Low-Code-Plattform wird damit für IT-Dienstleister und Kommunen noch einfacher. Betrieb nach den Standards der Sparkassen-Finanzgruppe sorgt für Sicherheit und Datenschutz.