EANS-News: asknet AG / asknet veröffentlicht Halbjahresbericht: Beschleunigtes
Wachstum im zweiten Quartal 2010

nn internationaler Neukunden +++ Geschäftsbereich ePortals
expandiert +++ Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr um 33% im
Vergleich zum Berichtszeitraum des Vorjahres +++

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Utl.: +++ G

my-Warehouse Shopsystem nun in der Version 2.4 verfügbar…

my-Warehouse Shopsystem nun in der Version 2.4 verfügbar…

Ab sofort ist das my-Warehouse Shopsystem in Version 2.4 verfügbar.
Version 2.4 des my-Warehouse Shopsystems erleichtert das Management der Kunden- und Lieferantenbeziehungen, ermöglicht es Produkte noch zielgenauer zu beschreiben, verbessert die Social Commerce Fähigkeiten des Onlineshops und berechnet wertvolle Daten für Marketingzwecke. Für den Shopbetreiber bedeutet dies effizienteres E-Commerce ohne Mehrkosten.

Transact Network eröffnet englische Verkaufsniederlassung

ewswire) – Transact Network,
europäisches E-Geld-Institut, BIN-Sponsor und Anbieter von
Prepaid-Guthabenkarten, hat heute bekannt gegeben, dass Kriya Patel
als Vertriebsdirektor zu dem Konzern stossen und an der Spitze der
neuen britischen in Newcastle ansässigen Vertriebs- und
Marketingfirma des Unternehmens stehen wird. Patel war kurz zuvor
Chief Operating Officer bei Newcastle Card Solutions (NCS). Er wird
seine Arbeit bei Transact Network am 6. September aufnehmen.

Patels Erfah

Ahold kommt zu OTCQX

ewswire) – Pink OTC Markets Inc.
(OTCQX: PINK), Finanzinformations- und Technologie-Anbieter und
Betreiber des führenden elektronischen Börsenkurs- und Handelssystems
auf dem US-OTC-Wertpapiermarkt, gab heute bekannt, dass sich
Koninklijke Ahold N.V. , ein internationaler Lebensmittekkonzern mit
Sitz in den Niederlanden, entschieden hat, seine American Depositary
Receipts (ADR-Zertifikate) auf dem höchstrangigen OTC-Markt,
OTCQX(R), notieren zu lassen.

(Logo: http://photos.prn

mBlox gewinnt den Mobile Payments Gold Award von Juniper Research

ewswire) – mBlox, das
weltweit groesste Netzwerk fuer mobile Transaktionen, hat bei den
Juniper Research Future Mobile Awards 2010 for Mobile Commerce den
Mobile Payments Gold Award gewonnen. Juniper Research hat mBlox für
ihren herausragenden Beitrag zur Zukunft des Mobile-Payment-Marktes
gewürdigt.

Die Future Mobile Awards werden an Unternehmen vergeben, die
einen bedeutenden Beitrag für ihre Branche geleistet haben und dazu
bereit sind, in Zukunft Einfluss auf den Markt aus

Sedo Domainmarkt-Barometer: Handel hält sich auf hohem Niveau

Nach den Rekordergebnissen des ersten Quartals 2010
haben sich im zweiten Quartal Domainverkäufe und Verkaufserlöse auf
hohem Niveau gehalten. Das Handelsvolumen lag bei 16,8 Millionen Euro
– abermaliger Rekord. Dabei erfreuen sich Festpreisverkäufe stetig
wachsender Beliebtheit. Dies ist das zentrale Ergebnis der neuen
Quartalsstudie, die der weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo (
http://www.sedo.de ) soeben vorgelegt hat.

Grundlage der Untersuchung sind die Ver

Die klickfreundlich verstärkt das Team am Standort Köln

Frank Scheuerer, ehemaliger Managing Director der
GoViral GmbH, Frankfurt und ehemaliger Head of Agency/SEM der Google
Germany GmbH, Hamburg verstärkt als verantwortlicher Sales Director
ab dem 01. August 2010 das Team der klickfreundlich GmbH am Standort
Köln ( www.klickfreundlich.de ).

Mit Frank Scheuerer und dessen langjährigen Erfahrungen erfolgt
ein weiterer konsequenter Schritt hin zur führenden
Onlinemarketingagentur in den Bereichen SEO, SEA und Web-Controll

Zimmertarife weltweit im Aufwind

München und New York teuer, Leipzig günstig, Rio mit Aufschwung im
Juli: An welchem Punkt sich Angebot und Nachfrage derzeit in der
Hotelbranche treffen – das hotel.de-Hotelpreis-Barometer für August
2010
– Hotelpreise in Deutschland fast auf Vorkrisenniveau
– Zimmertarife auch weltweit im Aufwind

Auf welcher Höhe stehen die Hotelpreise inmitten des Sommers 2010?
Wo sind Hotelübernachtungen besonders günstig und in welchen Städten
m&u

10 Jahre Payback: Erfolgsgeschichte eines Bonusprogramms (mit Bild)

10 Jahre Payback: Erfolgsgeschichte eines Bonusprogramms (mit Bild)

Etablierter Begleiter beim täglichen Einkauf – Karte wird am Tag
1,5 Millionen mal genutzt – Große Jubiläumsaktion vom 2. August bis
11. September 2010

Die Payback Karte feiert ihren zehnten Geburtstag. Gestartet im
Jahr 2000, hat sie sich innerhalb kürzester Zeit zum europäischen
Marktführer unter den Bonusprogrammen entwickelt. Die Bilanz bisher:
Payback konnte sich mit dem dritten Platz in den Geldbörsen der
Deutschen als täglicher Einkau