Meilenstein-Beschluss für die Zukunft des Datenschutzes

Ein Meilenstein setzender
Beschluss der Informations- und Datenschutzbeauftragten von Ontario,
Dr. Ann Cavoukian, wurde heute von internationalen
Datenschutzbeauftragten in Jerusalem anlässlich ihrer jährlichen
Konferenz angenommen.

Der Beschluss erkennt Cavoukians Konzept des Datenschutzes durch
Design ("Privacy by Design") als "wesentlichen Bestandteil
fundamentalen Datenschutzes an". Das Konzept stellt sicher, dass
Datenschutz in neue Technologien und Gesch&a

Mister Spex siegt beim Deutschen Unternehmer Preis 2010 / Online-Brillenhändler überzeugt in der Kategorie Startup

Unter dem Motto "Den Mutigen gehört die Welt"
zeichneten 36 renommierte Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft
gestern beim Deutschen Unternehmer Preis 2010 im Frankfurter
Opernturm jene aus, die mit Mut und Hingabe unternehmerische Werte
schaffen. Mister Spex, Deutschlands größter Online-Versandhändler für
Markenbrillen, gewann den Preis der Harvard Clubs of Germany in der
Kategorie Startup. Das junge Berliner Internetunternehmen überzeugte
nic

App-Lift: Mobile Commerce lernt fliegen / novomind Konferenz novoinsight² beleuchtet E-Businesstrends 2011

Die E-Commerce-Branche macht mobil. Ein
Online-Shop im stationären Internet reicht vielen Händlern nicht mehr
aus. Der Trend geht zu mobilen Katalogen und Shopping-Apps. Der
Grund: Kunden surfen immer häufiger mit ihrem Smartphone durchs Netz.
Spätestens in fünf Jahren wird das mobile Datenaufkommen das Volumen
im stationären Internet eingeholt haben. Damit einher geht die
wachsende Nachfrage nach mobilen Einkaufsmöglichkeiten. Zeitgleich
verändern Ap

Der Preis ist heiß: Schnäppchen stehen beim Online-Shopping im Vordergrund

PwC-Studie: Preis und schnelle Lieferung
sind wichtigste Faktoren beim Online-Shopping / "Channel-Hopping"
prägt Einkaufsverhalten / Mehrkanalanbieter können mit höheren
Umsätzen rechnen / Internet-Umsatz legt weiter zu

Beim Internetkauf zählt vor allem der Preis. Auf den Plätzen
folgen eine schnelle Lieferung und einfache Produktsuche als
wichtigste Kriterien für die Auswahl eines Internetshops. Gute
Menüführung, ausführliche

Weltweit sind 20% der Betreiber nun mit dem Basware Open Network verbunden

Basware, der
führende Anbieter für Purchase-to-Pay-Lösungen, hat sein offenes
Netzwerk für E-Rechnungen und Bestelltransaktionen erweitert, indem
es nun den Meilenstein von 100 weltweiten Partnern überschritten hat.
Neue Partner sind First Businesspost in Deutschland, Unified Post in
den Niederlanden und Inovis (Teil des weltweit grössten E-Commerce
Unternehmens GXS) in Grossbritannien und den USA. Das Basware Open
Network, das Käufer und Lieferanten durch eine

Equens und SECB erweitern Interoperabilitätsvereinbarung um SEPA Direct Debit

Die SECB Swiss
Euro Clearing Bank GmbH und die Equens SE haben eine Vereinbarung
über die Realisierung einer bilateralen Verbindung für den Austausch
von SEPA Direct Debits (SEPA-Lastschriften, SDD) abgeschlossen. Dies
verbessert das SEPA-Angebot beider Unternehmen, während zugleich der
Wettbewerb auf dem Markt gefördert wird, da Banken sich den Abwickler
aussuchen können, der ihre Bedürfnisse am besten erfüllt. Der
Erwartung nach werden SDD-Zahlungen ab 2011 m

EANS-News: asknet AG / asknet gewinnt Norman ASA als Neukunden

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Firmenporträts/Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Karlsruhe (euro adhoc) – asknet gewinnt Norman ASA als Neukunden +++
Norman überträgt asknet seine weltweiten eCommerce Aktivitäten +++

Bundesbank und Equens beginnen mit dem Austausch von SEPA-Zahlungen

Ab November 2010 werden die Clearing and Settlement Mechanisms
(CSMs) der Deutschen Bundesbank und Equens SE für die Verarbeitung
von SEPA Credit Transfers bilateral miteinander verbunden. Über diese
gegenseitige Verbindung zwischen dem CSM von Equens und dem
"SEPA-Clearer" des Retail Payment Systems (RPS), dem CSM der
Bundesbank, können Bundesbank und Equens auf zuverlässige, schnelle
und rentable Weise die SEPA Credit Transfers namens ihrer jeweils
angeschlossene

Travelex Heralds kündigt Zahlungen der nächsten Generation mit der Einführung von „GEO“ bei Finanzinstituten an

Travelex Global Business
Payments, führender Anbieter internationaler Lösungen für Zahlungen
und Devisen, hat heute mit GEO einen neuen Zahlungsservice für
Finanzinstitutionen eingeführt.

GEO wurde eigens für Finanzinstitute entwickelt, damit diese vom
steigenden Kundenbedarf an grenzüberschreitendem Zahlungsverkehr
profitieren können. Die Software bietet eine skalierbare, sichere und
flexible Plattform, die weltweite Zahlungen vereinfacht und die
Prof