NWB baut Digitalstrategie weiter aus: Neue RAPID-Reihe bringt NWB Titel schneller zum Leser
Fachinformationen ohne Zeit- und Aktualitätsverlust – ohne Verzögerung vom Autor zum Leser
Fachinformationen ohne Zeit- und Aktualitätsverlust – ohne Verzögerung vom Autor zum Leser
In der Rückschau auf den eigenen Werdegang der Selbständigkeit gibt die Berliner POLOLO-Chefin Franziska Kuntze angehenden Unternehmerinnen zentrale Empfehlungen mit auf den Weg.
Neue Produktkonzepte, Vermarktungsstrategien und Bezahlmodelle für E-Books
Rechtzeitig vor dem Börsengang analysiert der kostenlose Börsenbrief Böhms DAX-Strategie die Zalando-Aktie und durchleuchtet Personen, Geschäftsmodell und die Aussichten für die Anleger. Erst vor sechs Jahren (2008) war die Geburtsstunde des Online-Modehändlers Zalando. Seitdem ging es steil bergauf. Bereits 2009 wurden sechs Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet, zwei Jahre nach der Gründung lag der Umsatz bereits bei 150 Mio. EUR. Die Milliardenmarke wurde 2012 mit
Nach dem großen Erfolg der Erstdurchführung im letzten Jahr veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 24. November 2014 den 2. Trendtag Publishing im Literaturhaus München. Top-Strategen der Branche sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business bieten konkrete Prognosen für das Publishing Business der nächsten Jahre und präsentieren ihre Innovationsstrukturen und zukunftsfähigen Geschäftsmodelle. Wolters Kluwer z. B. hat mit dem Kauf
5. Kindermedienkongress am 17. November im Literaturhaus München
Das Franchiseportal.de (http://www.franchiseportal.de) ist seit Jahren eine der ersten Adressen im Internet für Existenzgründer und Franchise-Interessierte. Neben der Virtuellen Franchise-Messe mit rund 300 Franchise- und Lizenz-Angeboten bietet das Portal auch tagesaktuelle Nachrichten aus der Franchise-Wirtschaft, Fachartikel, Experten-Videos, Gründer-Checklisten und vieles andere mehr. Speziell für Franchise-Geber stehen zudem kostenfreie E-Books zu diversen Spezialtheme
Dieüberarbeitete Fassung des "Klassikers" der Management-Literatur gibt es nun auch als e-book in einer deutschsprachigen Version.
Cornelsen-Webinar für Lehrkräfte am 4. Juni 2014, 18 Uhr
Mit dem E-Book "Facebook für Unternehmen" erhalten Unternehmen erstmals eine gesammelte Auflistung mit Fehlern, die sie auf Facebook vermeiden können.