Der demografische Wandel spielt bei der Suche nach Fachkräften eine große Rolle. Eine Chance für Unternehmen, dem Mangel an gut qualifizierten Nachwuchskräften entgegen zu wirken ist es, bei Schülern frühzeitig das Interesse für einen speziellen Ausbildungsberuf zu wecken. Der Aktionstag CHECK IN Berufswelt unterstützt am Montag, den 15. Juni nach der großen Beteiligung in den letzten beiden Jahren auch 2015 Unternehmen aus der Region wieder wirkun
In Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Verbänden der Logistik-Branche veranstaltet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Donnerstag, den 28. Mai ab 10:30 Uhr im Börsensaal der IHK in Köln den 5. EUFH-Logistiktag. Unter dem Motto „Die Zukunft hat gestern begonnen – intelligente Technologien revolutionieren
die Logistikwelt“ gibt es an diesem Tag eine tolle Gelegenheit, live zu erleben und zu erfahren, wie die Technologien von morgen wirklich funktionieren, die scho
Um 18 Uhr gibt es am Mittwoch, den 20. Mai eine sehr gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge zu informieren. Die Campustüren der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Neuss stehen allen Besuchern weit offen.
Am Donnerstag, den 7. Mai ab 15 Uhr stehen die Campustore der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Aachen allen Abiturientinnen und Abiturienten offen. Der Nachmittag bietet noch unentschlossenen Schulabgängern eine gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über das duale Studium zu informieren.
Zu einer spannenden Podiumsdiskussion im Rahmen des Themenjahrs 2015 – ÄLTER-BUNTER-KÖLNER“ – der Kölner Wissenschaftsrunde lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Brühl am Mittwoch, den 29. April um 18:30 Uhr ein. Es geht auf dem Campus in der Kaiserstraße 6 einen Abend lang um die vielen kleinen türkischen Lebensmittel-Läden, auch Onkel Mehmet-Läden genannt, die heute vor ganz ähnlichen Problemen stehen wie vor Jahren die deutschen
Hochschule öffnet ihre Türen
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Rostock lädt Interessierte ein, am Samstag, den 18. April von 10 bis 13Uhr zur „Campusinfo“ des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften zu kommen. Besucher haben Gelegenheit, sich ausführlich über Inhalte und Besonderheiten des Studienangebots für angehende oder bereits ausgebildete Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten zu informieren.
Köln. 27 Studierende haben an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) zu Jahresbeginn ihr berufsbegleitendes Masterstudium aufgenommen. Im Studienzentrum der EUFH im Kölner Süden hatten sie ihren ersten Vorlesungsabend in Marketingmanagement oder Human Resources Management.
Ein Forscherteam der Europäischen Fachhochschule (EUFH) erhielt kürzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung den Zuschlag für ein neues Forschungsprojekt. Auch in dem Projekt „Ge-Kom – Gelingende Kommunikation im Alter“ werden sich die EUFH-Forscher wieder mit einem Thema beschäftigen, das in engem Zusammenhang mit der Demografieforschung steht, die seit dem vergangenen Jahr ein Forschungsschwerpunkt der Hochschule quer durch alle Fachbereiche ist.
Während einer Feierstunde auf dem Brühler Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) erhielten zum vierten Mal Studierende aus den Händen ihrer Förderer ein Deutschland-Stipendium. Auch diesmal nahm die EUFH wieder an dem Stipendienprogramm teil, bei dem private Förderer, Hochschulen und die öffentliche Hand bei der Förderung des Nachwuchses zusammenwirken.
Der Demograf und Epidemiologe Prof. Dr. habil. Robin Haring ist zum Professor für vergleichende Gesundheitswissenschaften an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock berufen worden. Das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, wo der Hauptstandort der Hochschule liegt, stimmte der Berufung zu.