dataglobal informiert bei IT Security 2015 zum Thema automatisierte Klassifizierung

dataglobal ist als Partner bei der Konferenz IT Security vertreten. Experten und Anwender der Branche treffen sich an vier Veranstaltungsorten zum Austausch.
dataglobal ist als Partner bei der Konferenz IT Security vertreten. Experten und Anwender der Branche treffen sich an vier Veranstaltungsorten zum Austausch.
Mit Dynamic Access Control kann der Zugriff auf Dateien unabhängig von ihrem Ablageort gesteuert werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier eine automatisierte Klassifizierung.
Microsoft lädt vom 13. bis 17. Juli wieder zur WPC. dataglobal wird auf der weltweiten Partner-Konferenz in Washington auch in diesem Jahr wieder dabei sein. Chance für den Austausch mit Microsoft und für die Suche nach neuen Partnern.
dataglobal schafft es als einziger Hersteller aus dem deutschsprachigen Raum in den bedeutenden Gartner Report zu Archivierung. dataglobalüberzeugt mit klarer Vision, guter Positionierung und einem innovativen Produktansatz für Archivierung und Klassifizierung.
Innovatives Produkt zur automatisierten Klassifizierung von Dateien wird mit Best-of-2012-Prädikat in der Kategorie DMS ausgezeichnet. dataglobal setzt sich mit dg classification for DAC dabei unter 2500 Bewerbern im Wettbewerb Innovationspreis-IT 2012 durch. Hauptnutzen für die Kunden sind höhere Informationssicherheit und effizientere Datenhaltung.
Enge Partnerschaft zwischen Grey Hippo und dataglobal geschlossen. Grey Hippo vertreibt zukünftig das Produkt-Portfolio von dataglobal in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Gemeinsame Präsentation von dataglobal und Grey Hippoüber Dynamic Access Control (DAC) auf Windows Server 2012 auf der Microsoft TechEd Konferenz in Amsterdam.
dg classification 2.0 ermöglicht unternehmensweite Ansätze zu Information Governance, Risikomanagement und Compliance undöffnet neue Wege für die IT im Bereich Security, Access Control und Storage-Optimierung. Tiefe Anbindung an Microsoft Windows Server 2012 zur Unterstützung von Dynamic Access Control.
Dynamic Access Control (DAC) ist die größte Innovation im Bereich IT-Sicherheit seit 10 Jahren und bietet fundamentale Verbesserungen im Schutz von Dateien. Blog-Site www.dynamic-access-control.com wird zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um DAC.
dataglobal freut sichüber sehr gute Resonanz zum Thema automatisierte Dateiklassifizierung
dataglobal zeigt auf den"STORAGE&DATAMANAGEMENT Technology Solution Days"neue Ansätze in der Zugriffssteuerung auf Dateien. Windows Server"8"mit Dynamic Access Control (DAC) profitiert deutlich von dataglobals automatisierter Klassifizierung. Freikarten im Wert von 289 Euro für Termine in München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg verfügbar.