Ralf Dannemeyer (60) aus Weimar ist neuer Pressesprecher des DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren). Er arbeitete als Redakteur, Reporter und Wissenschaftsjournalist mit beruflichen Stationen bei der Nordwest-Zeitung, der Hamburger Morgenpost, der TV Hören und Sehen sowie der vital, bevor er sich als NLP-Lehrtrainer, Lehrcoach und Fachbuchautor (Junfermann-Verlag) selbständig machte. Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist eine […]
Geleitet wird diese Ausbildung von Carsten Gramatke, Simon Matthias und Angela Bachfeld. Als erfahrene Lehrtrainer bieten sie allen Teilnehmern eine fundierte und spannend konzeptionierte Ausbildung. Die NLP Master Ausbildung richtet sich an NLP Pracitioner Absolventen und bietet dabei jenen, die Lerninhalte kontinuierlich anstatt am Block aufnehmen möchten, eine optimale Alternative zum Kompaktkurs. Die Inhalte der […]
Die Ausbildung zum NLP Practitioner wird im NLP Zentrum Berlin seit 2016 auch in der Wochenendvariante angeboten. Interessierte haben die Möglichkeit, die NLP Weiterbildung auf neun Wochenenden zu verteilen und an insgesamt 18 Tagen den zertifizierten NLP Practitioner (DVNLP) zu machen. Geleitet wird dieses Seminar abwechselnd von Carsten Gramatke und Simon Matthias. Als erfahrene Lehrtrainer […]
Weg von Problemen, hin zu Lösungen
Kompetenzentwicklung mit Neurolinguistischem Programmieren
Am 8. Juli 2016 startet die NLP-Practitioner Ausbildung (DVNLP) (https://nlp-zentrum-berlin.de/ausbildungen-seminare/ausbildungen/nlp-practitioner-dvnlp) in Hamburg. Die Teilnehmer lernen 18 Tage lang NLP Kenntnisse und praktische Fähigkeiten kennen, um Ihre Kommunikation zu verbessern. Die Ausbildung wird von den NLP-Lehrtrainern Angela Bachfeld und Carsten Gramatke geleitet. Der Veranstalt
NLP-Kongress 2015 des DVNLP in Stuttgart. Erleben Sie in 35 Workshops und Seminaren die neuesten Trends im Neuro-Linguistischen Programmieren. Als Keynote eröffnet der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck den Kongress zum Thema: Hirnrissig: Die größten Neuromythen und wie unser Gehirn wirklich tickt.