Waldorfschulen vermitteln Lernfreude und Selbstvertrauen – Praxis der Waldorfpädagogik wird durch empirische Forschung bestätigt

Waldorfschulen vermitteln Lernfreude und Selbstvertrauen – Praxis der Waldorfpädagogik wird durch empirische Forschung bestätigt

Stuttgart/Berlin, 26. September 2012/CU. Waldorfschüler lernen freudiger, finden ihre Schule überwiegend einladend und fühlen sich zu zwei Dritteln individuell von den Lehrern wahrgenommen. Außerdem sehen sie sich in ihrer Selbstwirksamkeitserwartung gestärkt, d.h. sie lernen in der Schule ihre Stärken kennen. Dies ist ein Ergebnis der ersten großen empirischen Studie zu Bildungserfahrungen an den Waldorfschulen, die der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS)

Aktuelle Studie von KuppingerCole und Beta Systems untersucht die Umsetzung von Identity Access Management und Governance in der Finanzindustrie

– Rollenbasierte Berechtigungskonzepte bei annähernd 44 % der Unternehmen erst in Planung oder Umsetzung- Funktionstrennungen (Segregation of Duties – SoDs) mit technischen Systemen für eine dauerhafte Kontrolle noch vergleichsweise wenig im Einsatz- Weniger als 12 % der Unternehmen führen vollständige und regelmäßige Rezertifizierung von Zugriffsberechtigungen durch