Strukturanalyse der Stadt Duisburg
Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Duisburg, erstellt.
Die Contor GmbH hat eine Strukturanalyse der Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet, darunter die Stadt Duisburg, erstellt.
Steffen Kersken ergründet in seiner Lektüre "Dat is Ansichtssache!" auf launig-leichte Weise schwere Themen und die Seele des Niederrheiners.
Duisburg, 22. Oktober 2015. Die Novelle zum Gesetz für Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) stand im Fokus der dritten Duisburger Energiegespräche am 22. Oktober 2015. Marcus Wittig, Vorstand der Stadtwerke Duisburg AG, stellte in seiner Keynote-Ansprache die Position des Duisburger Energieversorgers vor. Zu dem Thema "Das neue KWKG 2016: Was ändert sich für EVUs und Eigenstromerzeuger?" referierten die Energieexperten von PKF Fasselt Schlage in den Kanzleiräumen d
Die Partnerunternehmen von OIGP vereinbaren in Berlin eine noch engere Zusammenarbeit
Jan kam als Kriegsflüchtling aus Syrien nach Deutschland. Seit Anfang August ist er nun Auszubildender im Duisburger SHK-Unternehmen Julius Schöbel GmbH & Co. KG. Er fand eine Perspektive im Handwerk.
Dr. Jörg Schreiber erläutert in diesem Interview die Bedeutung sozialer Netzwerke in der Outplacement-Beratung bei SKP.
Gegenseitige Synergieeffekte spornen an
Vor fünf Jahren zog die Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) mit ihrer Genussmanufaktur auf den Duisburger Großmarkt. Auf über 750 Quadratmetern Fläche werden im Produktionsbetrieb heute in einer ehemaligen Markthalle rund 25.000 Portionen im Monat frisch zubereitet. Selbstverständlich nach den strengen EU-Hygienerichtlinien. Damit gehört die FSGG zu den größten und modernsten Cateringunternehmen an Rhein und Ru
Aktuelle Informationen zur beruflichen Neuorientierung
Ortwein verstärkt Leitungsstab
Erstmals hat die VICTRESS Initiative e. V. den vom Kölner Sprachdienstleister Lingua-World gestifteten Fusion-Award an eine Frau mit Migrationshintergrund vergeben. Preisträgerin ist die aus der Türkei stammende Zeynep Babadagi-Hardt, die sich mit ihrem interkulturellen Pflegedienst gegen die Verlegerin Dr. Kasia Mol-Wolf und die Modedesignerin Leyla Piedayesh durchsetzen konnte.