PRINTAS revolutioniert Werbekalender mit duftendem Geruchsmarketing

PRINTAS revolutioniert Werbekalender mit duftendem Geruchsmarketing

Der Kalenderverlag PRINTAS setzt Maßstäbe im Bereich der Werbekalender mit einer innovativen Technologie, die Geruchsmarketing nutzt, um Kunden auf einzigartige Weise anzusprechen. Durch den Einsatz spezieller Duftlacke auf den Werbeflächen der Kalender werden feinste Duftpartikel freigesetzt, die angenehme Assoziationen wecken und eine positive Atmosphäre schaffen.

Die Macht der Gerüche ist allgemein bekannt, und Unternehmen setzen gezielt auf Duftmarketing, um ihre M

Duftmarketing und Veredelung: Dufte Varianten für Monatskalender

Duftmarketing und Veredelung: Dufte Varianten für Monatskalender

Duftmarketing ermöglicht es Unternehmen, die Sinne ihrer Zielgruppe anzusprechen und eine starke emotionale Bindung zur Marke aufzubauen. Durch die Integration angenehmer Düfte in Monatskalender bleiben Marken langfristig im Gedächtnis der Kunden und heben sich von der Konkurrenz ab.

Zusätzlich setzt PRINTAS auf hochwertige Veredelungstechniken wie Effektlacke, Prägungen und Folienkaschierungen, um die Optik der Kalender zu verbessern. Dies verleiht den Monatskalendern

Die Kraft des Duftmarketings und der Veredlung für Monatskalender

Die Kraft des Duftmarketings und der Veredlung für Monatskalender

In der heutigen Zeit ist es entscheidend, sich von der Masse abzuheben und Kunden auf innovative Weise anzusprechen. Duftmarketing und Veredlung bieten Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, genau das zu erreichen.

Duftmarketing für Monatskalender
Die Verwendung von Duftmarketing auf Monatskalendern eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, eine unvergessliche Erfahrung für ihre Kunden zu schaffen. Durch das Hinzufügen eines angenehmen Duftes wird jede Nutzung des

Duftregie für Erlebnis, Marketing und Wellness

Duftregie für Erlebnis, Marketing und Wellness

Bei Beduftung und Duftregie handelt es sich um das gezielte Einbringen von Duftstoffen in die Luft. Das geschieht mit unterschiedlichen Zielsetzungen und gewinnt derzeit rasant an Bedeutung. So kommunizieren immer mehr Marken mit Duft. Weil wissenschaftliche Erhebungen bestätigen, dass neben Kauflaune sowohl Aufnahme- als auch Erinnerungsfähigkeit deutlich zunehmen. Desweiteren werden Bäder, Fitness-Räume und Spas beduftet, […]

AromaStreamer 450 – Edle Duftsäule mit moderner Technik

Der neue AromaStreamer® 450 ist ein Raumduft-Gerät, welches nach dem Prinzip der Kaltvernebelung arbeitet. Die schonende und mikrofeine Vernebelung edler Duftkompositionen garantiert eine rasche und zuverlässige Aromatisierung von Flächen von 30 bis 150 m². Die Zeiten von Fingerabdrücken auf dem Display sind mit diesem Gerät nun vorbei. Die Bedienung erfolgt nicht mehr via Touchscreen sondern […]

Weltneuheit, das erste Video-Duft-Display!

Weltneuheit, das erste Video-Duft-Display!

Als Weltneuheit präsentiert das sächsische Duftmarketing-Unternehmen, REIMA AirConcept GmbH aus Meerane, auf der EUROSHOP 2017 in Düsseldorf das erste seriell gefertigte Video-Duft-Display, den AromaStreamer® 1400. Das formschöne Video-Duft-Display verfügt über einen großen 42 Zoll (107 cm) LCD-Bildschirm, zwei Lautsprecher und ein serienmäßig integriertes Raumduftgerät. Hier trifft Design auf Funktionalität und Mehrwert, denn mit dem Display […]

Der Duft des Erfolges

Duftmarketing ist heutzutage wichtiger Bestandteil einer Marketingstrategie. Es ist erwiesen, dass Kaufentscheidungen tendenziell positiver ausfallen, je angenehmer die Atmosphäre am PoS ist. Neben anderen Faktoren spielt dabei auch der Raumduft eine große Rolle.

multisense® SPECIAL: Leuchtturmprojekt des FAMAB. Abschlussbericht

multisense® SPECIAL: Leuchtturmprojekt des FAMAB. Abschlussbericht

Es war das erste Special-Format des multisense® Forums, und noch dazu ein ganz besonderes: Vom 03. – 08. April erlebten die Besucher der HANNOVER MESSE den schillernden multisense® Special Auftritt des FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation, ein Kooperationsprojekt mit der Deutsche Messe AG, Hannover, und dem Multisense Institut, Remscheid.