Social Collaboration in Europa: Deutschland hinkt hinterher, Anbieter müssen Sicherheitsbedenken adressieren

München, 14. Mai 2013: Laut einer aktuellen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) ist das Interesse an Social Collaboration in Unternehmen in Europa sehr groß. Vielfach wurden auch schon Projekte initiiert, aber die Umsetzung steht häufig noch am Anfang. Für die Studie wurden mehr als 250 Fachbereichsverantwortliche aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt. Die Studie wur

Sicherheit ist ein K.O.-Kriterium beim Einsatz von Web-basierten Collaboration-Lösungen

München, 22. Mai 2012: Unternehmen sollten beim Einsatz von echtzeitbasierten Collaboration-Lösungen verstärkt auf Sicherheitsaspekte achten. Ein heute von der Fraunhofer ESK, der Fraunhofer AISEC und PAC/Berlecon veröffentlichtes Whitepaper zeigt auf, worauf Unternehmen bei der Auswahl von Web- und Videokonferenz- sowie Fernwartungsanwendungen achten sollten und wie die Lösung OpenScape Web Collaboration von Siemens Enterprise Communications verschiedene Sicherheitsrisi

Frédéric Munch zum CEO von Pierre Audoin Consultants (PAC) ernannt

Frédéric Munch zum CEO von Pierre Audoin Consultants (PAC) ernannt

Donnerstag, 15. Dezember 2011: Der Aufsichtsrat von Pierre Audoin Consultants (PAC), dem führenden europäischen Beratungs- und Marktanalyseunternehmen für den Software- und IT-Services-Markt, hat Frédéric Munch an die Spitze seines Vorstands berufen. Frédéric Munch tritt sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender und CEO der PAC-Gruppe mit Wirkung zum 15. Dezember 2011 an.