Digitalisierung – Menschen mitnehmen, statt Konsumverhalten stärken

Digitalisierung – Menschen mitnehmen, statt Konsumverhalten stärken

Die digitale Transformation verspricht Organisationseinheiten wie Unternehmen oder Behörden große Chancen, Untersuchungen wie unlängst eine Microsoft Studie 2022 bestätigen aber, dass die Mitarbeitenden allerdings mitgenommen werden müssen. Große Technik Chancen versagen, wenn die Ängste der Nutzer nicht abgebaut werden. Selbst Mitstreiter in Technikunternehmen, die privat sehr technikaffin sein mögen, nutzen nicht automatisch große Chancen. Erfo

Mentoring: Freiheit von Versklavung

Mentoring: Freiheit von Versklavung

Unternehmer müssen ihre Unterwürfigkeit aufgeben, ein Diskussionsbeitrag mit Roland Kirsch, Unternehmer aus Zürich (Schweiz)

Nicht wenige Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich machtlos. Ständig auftretende Krisen erzeugen Unsicherheit, Unberechenbarkeit und damit Unbeherrschbarkeit. Den "freien Unternehmer" gibt es nicht mehr, stattdessen gibt es mehr und mehr Getriebene, die über fremdbestimmte Themen arbeiten, die letztlich für den eigentlic

Offene Sprache, Konflikte ansprechen und beseitigen

Offene Sprache, Konflikte ansprechen und beseitigen

Von den "Elefanten im Raum" – Roland Kirsch, Zürich, Unternehmer aus der Schweiz.

Das menschliche Miteinander ist bekanntlich schwierig, so auch im Wirtschaftsleben. Wie man Tabus im Denken einer Gruppe beseitigt, indem man den "Elefanten im Raum" anspricht, im Gespräch mit Roland Kirsch.

Aus den Innovationen entsteht der Umsatz der nächsten Tage, so meint man.. Also müssen diese Innovationen in der Pipeline sein, wenn die bestehenden Lösungen nicht