Die Großbecker&Nordt Bürotechnik Handels GmbH aus Köln wird auf der Elektrotechnik Messe 2011 in Dortmund die neueste Generation der PDS-Branchensoftware für das Elektrohandwerk präsentieren: PDS polaris one- Die"All-in-One"Brachensoftwarelösung für die Elektrotechnik: sympathisch einfach – einfach sympathisch!
Das Münsterland und das Ruhrgebiet zählen zu den vom Fachkräftemangel aktuell besonders stark betroffenen Regionen. Um gesuchte Fachkräfte im Unternehmen zu halten und um leistungsbereite Fachkräfte aus anderen Regionen anzuziehen, modernisieren viele der ansässigen Firmen ihre leistungsabhängigen Entgelt- und Zielvereinbarungssysteme.
Die triomis GmbH gab heute bekannt, dass seiner Softwarelösung zur Umsatzsteuerberechnung für Dynamics CRM 2011, das Prädikat „Certified for Microsoft Dynamics“ verliehen wurde und damit die Lösung Microsoft‘s höchsten Standard für Partner-Software erfüllt. Durch das Erfüllen aller Zertifizierungsanforderungen darf der triomis vat calculator for Dynamics CRM 2011 jetzt mit dem „Certified for Microsoft Dynamics-Logo“ versehen werden.
Fortbildung? Aber immer! So lautet die Devise, mit der die Duisburger ruhrmed GmbH seine Mitarbeitenden zur Fortbildungs-Flatrate einlädt. Als Verbundpartner der Contilia-Akademie bietet der Personaldienstleister im Gesundheitswesen aus dem Ruhrgebiet seinen Mitarbeitenden kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
"Uns gehen die Ideen nie aus", postuliert Achim Hohorst, Vertriebsvorstand der eQ-3 AG aus Leer, am Montag zu Beginn der ersten Mandat-Telekonferenz in diesem Jahr. Vor mehr als 170 registrierten Teilnehmern stand er Mandat-Geschäftsführer Prof. Dr. Guido Quelle Rede und Antwort zum Wachstum im Hause eines Haustechnik-Anbieters.
Quelles Frage nach dem Marktpotenzial für diese Ideenvielfalt beantwortet der Vertriebschef mit einem Vergleich: &q
Gut ein Jahr nach ihrem Management Buy-Out haben die Gründer und Geschäftsführer der Dortmunder PaginaNet GmbH eine positive Geschäftsbilanz gezogen. Die Zahl der pagina|net-Kunden konnte in den ersten zwölf Monaten der Geschäftsexistenz um rund 45 Prozent erhöht werden, die Nachfrage nach Dienstleistungen und Updates im Zusammenhang mit der MIS-Softwarefamilie pagina stieg ebenfalls bedeutsam an. Erfolgreich verlief auch die Weiterentwicklung von pagina|net.
Es sind Worte, die einem Softwaredienstleister große Freude bereiten: „Weil GWS hoch professionell arbeitet und wir seit vielen Jahren überaus zufrieden mit der Arbeit und den Produkten sind,“ so Rainer Kortendieck, EDV-Leiter und Projektleiter bei der Dortmunder Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH, „war es keine Frage, dass wir auch die ERP-Lösung gevis aus dem Münsteraner Unternehmen beziehen werden.“ Der regional ausgerichtete Fachhandel für PKW- und LKW-Teile,