Jetzt wird-s kryptisch
ARAG Experten informierenüber Kryptowährung
ARAG Experten informierenüber Kryptowährung
Der Goldpreis kommt seit Monaten nicht auf die Beine. Chancen zum Aufbruch gab es bisher keine. Jegliche Anstiegsversuche wurden über den Papiergoldmarkt verhindert. Gold befindet sich auf dem Weg zu seinem Jahrestief. Grund für die Zurückhaltung des Goldpreises ist der US-Dollar. Insbesondere das Währungspaar Renminbi/US-Dollar wirkt sich sehr intensiv aus. Der Goldkurs und die chinesische […]
Heilbronn, 8. Januar 2018_ In der Weihnachtssaison greifen die meisten Verbraucher gerne extra tief in die Tasche. Wenn alles vorbei ist, ist der Blick auf die Bilanz vor allem für Händler auch deswegen meistens eine wahre Freude. Auch für admitad, das weltweit zu den größten CPA-Netzwerken zählt, gilt das dieses Jahr: Denn der Umsatz, der […]
Geld ist laut vielen die Wurzel aller gesellschaftlichen Probleme. Das heutige Geldsystem ist kompliziert und nur wenige Menschen verstehen wirklich alles. Kein Kind würde auf die Idee des heutigen Geldsystems kommen. Es bedarf einer langen Hinführung und Einweisung, bis ein Mensch so konditioniert ist, dass er das heutige Geldsystem zumindest aus Anwendersicht versteht, akzeptiert und […]
Das Währungspaar Euro/US-Dollar zählt seit langem zu den beliebtesten Basiswerten für den Forex-Handel in Deutschland. An den globalen Devisenmärkten ist vor allem der Dollar seit geraumer Zeit auf dem Vormarsch, doch wird sich diese Entwicklung fortsetzen? Dieser Frage geht der internationale Forex- und CFD-Broker RoboForex jetzt mit einer neuen, deutschlandweiten Seminarreihe auf den Grund. Seit […]
Im Gegensatz zu Konzernen steht kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) in Deutschland, die Außenhandel betreiben, oftmals keine Wechselkursabsicherung mittels Banken zur Verfügung.
China wird seit Jahren vorgeworfen, den Kurs der Landeswährung Renminbi künstlich günstig zu halten. Was passieren würde, wenn der Kurs aufgewertet würde, schildert der Londoner Währungsexperte Ebury.
Deutsche Sparer haben die Niedrigzinsen offenbar satt und kaufen von Festgeldern Goldmünzen und Goldbarren.
Offensichtlich werden immer mehr Deutsche den Niedrigzinsen überdrüssig. Die für Festgelder im Bereich von 3 Monaten gezahlten Zinsen betragen aktuell in Deutschland je nach Kreditinstitut zwischen 0,01% und 0,3%. Per Anno wohlgemerkt. Nach 3 Monaten hat der Sparer so aus 10.000 Euro 10.075 Euro gemacht, also 75 Euro Ertrag erwirtschaftet. Aber auch nur dann, wer er s
Weitreichende Entscheidungen von Notenbanken und externe Schocks prägten ein volatiles Jahr 2015. Einige Trends des letzten Jahres werden vermutlich auch im Jahr 2016 anhalten.
Die Federal Reserve in den USA trifft die Erwartungen und erhöht den Zinssatz zum ersten Mal seit 2006 um 0,25%.