Mit Kendox InfoShare bietet der ECM-Architekt jetzt eine Lösung für alle Unternehmen, die ihr ECM-System weiter als klassisches Kaufmodell im On-Premises-Betrieb betreiben wollen und trotzdem die Perspektive möchten, in die Cloud und ins Mietmodell wechseln zu können.
Auch wer schon durchgehend mit digitalen Dokumenten arbeitet, hat noch nicht zwangsläufig für mehr Ordnung im Arbeitsalltag gesorgt. Erst ein ECM-System vernetzt Informationen unternehmensweit, so dass aus der Digitalisierung wirkliche Wettbewerbsvorteile in Form schnelleren Zugriffs auf geschäftskritische Informationen und Dokumenten, höherer Transparenz und somit fundierteren Entscheidungen resultieren. In ihrem nächsten Webinar am 30. Januar 2019 […]
Einen neuen Besucherrekord verzeichneten die Veranstalter des 4. IT&Media FUTUREcongress im darmstadtium am 11. Februar 2016. „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“ hieß das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Dies kann die DMSFACTORY bestätigen und verzeichnete unter den rund 2.500 Besucher/innen ein großes Interesse an ihren Themen „Elektronische Aktenlösungen“ und „Qualitätsmanagement-Lösungen“.
Am 6. Mai 2014 geht es auf der Informationsveranstaltung "First Mile" im Designhotel Roomers, Frankfurt, um Multi Channel Capture und mobile Erfassung. Ein Schwerpunkt liegt auf Praxisbeispielen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
E-Mail-Export-Funktionen der CaptureBites-Produktpalette gab es bislang für die Einstiegslösung Kofax Express. Jetzt können auch Kofax Capture-Anwender sie nutzen.
ViewBites, das selbsttragende Archivmodul des Anbieters CaptureBites, ist ideal für den Einsatz bei Scandienstleistern und bei der DMSFACTORY jetzt auch in deutscher Version erhältlich. Über www.kofax-express.com können Interessierte die Erweiterung für Kofax Express, mit der Unternehmen ihre Scanprozesse weiter professionalisieren können, beziehen.