Beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden erzielte Lösungen überprüft und standardisiert, damit sie weiter ausgebaut werden können. Nach dem Motto: "Nach der Umsetzung ist vor der Umsetzung".
Beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden erzielte Lösungen überprüft und standardisiert, damit sie weiter ausgebaut werden können. Nach dem Motto: "Nach der Umsetzung ist vor der Umsetzung".
Werden Sie an der RWTH International Academy zum Six Sigma Green Belt und erlernen Sie Methoden, die es Ihnen ermöglichen, für schwierige Probleme in Prozessen Kernursachen zu identifizieren und lernen Sie auf Grundlage statistischer Analysen nachhaltige Lösungen für diese Probleme zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Erarbeitung messbarer Ergebnisse wie beispielsweise die Reduktion von […]
Ab dem Wintersemester 2012/13 ist es für Studierende der Hochschule Koblenz möglich, im Rahmen des Masterstudiengangs Business Management das Six Sigma Green Belt Zertifikat zu erhalten. Die Green Belt Ausbildung nach den Qualitätsrichtlinien des Europäischen Six Sigma Clubs (ESSC-D) erfolgt im neuen Studienschwerpunkt „Operation Management“ für Masterstudierende. Dabei werden alle operativen Prozesse im Unternehmen betrachtet. Die praxisnahe Ausbildung findet zum Gro&sz