——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
25.03.2011
(Wettenberg, 25.03.2011) – Der Aufsichtsrat der PVA TePla AG,
Wettenberg, hat heute dem Beschluss des Vorstands zugestimmt, der am
30. Ju
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Dividende & Aktiensplit
11.03.2011
Darmstadt, 11. März 2011 – Vorstand und Aufsichtsrat der Software AG
werden der Hauptversammlung am 5. Mai 2011 vorsc
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
09.03.2011
Karlsruhe, den 9. März 2011. Die init innovation in traffic systems
AG (ISIN DE 0005759807) will nach dem Rekordgewinn für 2010 die
Dividend
Zum ersten Januar nächsten Jahres wird die Garantieverzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen für Neuverträge von derzeit 2,25 auf 1,75 Prozent gesenkt.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
08.03.2011
Hannover, 8. März 2011 – Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN
DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender
Interne
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
25.02.2011
Ostbevern – Der Aufsichtsrat der FRIWO AG hat heute dem Vorschlag des
Vorstands zugestimmt, der ordentlichen Hauptversammlung am 3. Mai
2011 die Zahlun
Der Vorstand der
Aleris Holding Co., das Mutterunternehmen von Aleris International,
Inc, gab im Rahmen seiner Versammlung am 10. Februar 2011 die
Auszahlung einer Bardividende in Höhe von 9,60 USD je Stammaktie mit
einem Nennbetrag von 0,01 USD je Aktie bekannt. Die Bardividende wird
um den 28. Februar 2011 herum an Anteilseigner ausgezahlt werden, die
zum Stichtag am 17. Februar 2011 zu den protokollarisch erfassten
Anteilseignern zählen.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen/Kapitalherabsetzung
02.02.2011
Neuhausen am Rheinfall / Schweiz – Die LifeWatch AG (SIX Swiss
Exchange: LIFE), der führende Anbieter für drahtlose
München, den 29.12.2010. „Die derzeitige Berichterstattung über Provisionsgrenzen in der Privaten Krankenversicherung könnte auch die Diskussion über Provisionstransparenz in anderen Produktsparten auslösen“, meint Andreas Wurscher, Leiter Vertriebskoordination für Deutschland und Österreich der Münchner FWU AG. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte vor kurzem ein Schreiben heraus gegeben, wonach sie bei Abschlussprovisionen von me
München, 29.09.2010. Die FWU AG ist seit Jahren als Dienstleister im Bereich der privaten Altersvor-sorge bekannt und hat dabei den Focus ihrer Tätigkeit auf die Unterstützung seiner exklusiven Li-zenzpartner gelegt. Die Hauptaufgabe lag und liegt dabei bei der Produktentwicklung von Fondsge-bundenen Lebens- und Rentenversicherung aller steuerlichen Schichten und der Vertriebsunterstüt-zung. Mit der computergestützten Beratungssoftware AVM 2.0 hatte die FWU AG bereits 20