BDS Bayern verwundert über Vorstoß der SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles
„Wirtschaftliche Hilfestellungen für ein Land, das gerade stark dabei ist, sich von der Demokratie hin zur Autokratie zu entwickeln, sind der falsche Weg!“, s…
Eine Firma „International Fairs Directory“, aus Costa Rica schreibt unter der Ãœberschrift „DATA REPORT 2018/2019“ Selbständige und Unternehmen an. Es wird darum gebeten, den Eintragungstext zu aktualisieren und per Fax zurück zu senden…
Neu im Präsidium – Christian Volkmer stellt sich vor:
Beschreiben Sie kurz ihren Werdegang:
Nach dem Studium der BWL und Informatik war ich drei Jahre bei einem der größten internationalen Softwarehersteller für den Bereich Datenschutz und I…
BDS befürwortet Vorstoß der CDU/CSU und SPD Bundestagsfraktionen München – „Unser Protest gegen die DSGVO zeigt endlich Wirkung!“, so die erste Reaktion des Hauptgeschäftsführers des Bund […]
Neu im Präsidium – Josef Sebastian Portenlänger stellt sich vor:
Beschreiben Sie kurz ihren Werdegang
Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt bei einer Sparkasse im Speckgürtel von München; Wechsel zur Bayerisc…
Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH
Auch kleine Flugobjekte können manchmal große Schäden anrichten. Eine Pannensammlung mit Drac…
Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH
Auch kleine Flugobjekte können manchmal große Schäden anrichten. Eine Pannensammlung mit Drac…
Impulsvortrag & Diskussion mit Dr. Erhard Chvojka Fr, 19.1.2018, 17.30-19.00 Eintritt FREI! Wir freuen uns aber über eine kleine Spende. Anmeldung hier! Beim MuseumsTalk kommen Themen aus den Bereichen Politik, Kultur & Gesellschaft zur Sprache. Nach einem etwa 30 minütigen Impulsvortrag sind Sie am Zug: Fragen Sie, hinterfragen Sie, diskutieren Sie! Wir wissen nicht alles, […]
Scheitern. Eine Schmach – zumindest wird das von einem Großteil der Gesellschaft so empfunden. Dass da aber viel mehr hinter steckt und dass Scheitern als Chance und nicht als Schmach angesehen werden kann, war auf der „Happy Failing“ am 08. November 2017 in Berlin Thema. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat ein Panel zusammengestellt, das […]