Isolation – ein Roman über einen Mann, der durch eine schwere Krise letztlich zu sich selbst findet

In seiner Erzählung "Isolation" beschreibt Collin Coel die Geschichte eines Mannes, der den Umständen trotzt und sich nicht unterkriegen lässt.
In seiner Erzählung "Isolation" beschreibt Collin Coel die Geschichte eines Mannes, der den Umständen trotzt und sich nicht unterkriegen lässt.
LAS VEGAS, 14. Nov. ? Rael, das spirituelle Oberhaupt der Internationalen Rael-Bewegung, gab heute morgen eine offizielle Erklärung ab, nachdem er gehört hatte, dass der höchste französische
Das Randstad Arbeitsbarometer Q3/2015 beschäftigt sich mit dem Thema Diversity im Unternehmen
Gut drei Viertel (75,9 %) der weiblichen Führungskräfte in Deutschland sind aufgrund ihres Geschlechtes schon einmal am Arbeitsplatz diskriminiert worden. Diese erschreckend hohe Zahl ergibt sich aus einer Umfrage des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE-DFK unter 120 Managerinnen. Damit hat sich der Anteil gegenüber den Umfrageergebnissen aus dem Jahr 2012 (2012: 61,8 %) noch einmal deutlich erhöht.
Unter den Befragten arbeiten knapp 76 % Vollzeit und gut 18 % Teilze
Straßburg: Am 10. April 2014 wurde der Vollversammlung des Europarates ein Papier zur Abstimmung vorgelegt, welches eine neue Welle der Diskriminierung gegen religiöse Minderheiten hätte einläuten können und mit welchem vor allem den traditionellen Religionen ein Sonderstatus zukommen sollte.
5. Mai 2014. Ja, es gibt sie immer noch: Menschen, die glauben, dass Hartz IV nur das Ziel hatte, Sozialhilfe und Arbeitslosenunterstützung zusammen zu legen. In Wirklichkeit aber waren die Hartz-Reformen ein gewolltes Instrument, um den "Niedriglohnsektor Deutschland" und die Leih-, bzw. Zeitarbeit zu sichern.
Schon kurz nach der Einführung von Hartz IV im Jahr 2005, sprach Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder beim Weltwirtschaftsforum in Davos (28. 01. 2005):
"…
16. April 2014. Dass die Mühlen der Behörden oft langsam mahlen, ist bekannt. "Wenn ein Jobcenter aber acht Jahre zur Bearbeitung eines Widerspruchs braucht, so ist das beschämend", so Uwe Hoffmann, Geschäftsführer des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. (DSD) aus Jena. Aber mit der richtigen Hilfe können Hartz-IV-Empfänger diesen Amtsstubenmief effektiv abwenden.
Eine Hartz-IV-Bezieherin aus Neuruppin musste acht Jahre auf Post vo
8. April 2014. Altersdiskriminierung scheint in Deutschland tolerierter Alltag zu sein. Obwohl sich immer mehr Gerichte mit der Altersdiskriminierung auseinandersetzen müssen, werde sie von eine Großteil der Gesellschaft noch immer geduldet, so der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD) in Jena.
Altersdiskriminierung ist in Deutschland allgegenwärtig. Besonders im Berufsleben ist sie weit verbreitet. Doch kaum jemand, der betroffen ist, geht dagegen vor. Uwe H
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e.V.
Mobbing erkennen und richtig handeln