Pressemeldung
Quantum Q-Cloud Protect ab sofort auf Amazon Web Services Marketplace verfügbar
Quantum Q-Cloud Protect ab sofort auf Amazon Web Services Marketplace verfügbar
Die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, hat eine Checkliste veröffentlicht, mit der es Unternehmen gelingt, eine erfolgreiche Disaster Recovery-Strategie zu definieren und umzusetzen. Wie eine aktuelle Umfrage gerade erst wieder bestätigte, gehen insbesondere mittelständische Unternehmen mit dem Thema Disaster Recovery noch immer teils fahrlässig um und ris
Das Software-Update bietet Verbesserungen für Bare Metal Recovery (BMR), Virtualisierung und Copy Data Management sowie eine erweiterte Betriebssystem-, Anwendungs- und NetApp Plattform- Unterstützung
Sichern von kompletten physischen und virtuellen Servern in der Cloud aus Deutschland erlaubt schnelles und kostengünstiges Wiederherstellen des IT-Betriebs im Fall der FälleAttraktives Angebot für den Mittelstand mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis zur Reduzierung von Ausfallzeiten
Mit der neuen vmPRO 3.1 Software VMware-Daten auf Disk, Tape oder in die Cloud sichern und archivieren – inklusive Datenzugriff ohne Backup Software
Cloud-Dienste made in Germany präsentiert die Concat AG auf der CloudZone beim Partner Hewlett-Packard (Stand 47.4). Dazu gehören Services für File-Sharing, Monitoring, Disaster Recovery, Backup und Archiv, die IT-Organisationen von lästigen, aber wichtigen Aufgaben entlasten.
Was man beachten muss, damit es mit der IT-Notfallplanung klappt
– Mit StorageCraft Schweiz GmbH neue GmbH gegründet- Schweizer Markt wird dadurch gezielt bedient- Expansionskurs in Europa wird fortgesetzt
– Best-in-Class-Lösungen für Backup und Disaster Recovery- Vier Varianten: ShadowProtect® Server and Small Business Server, ShadowProtect® – Desktop und ShadowProtect® Virtual
– Unterstützung von Windows Server 2012 und Windows 8- Einzigartig: ImageReady®- und VirtualBoot®-Technologie
Aurélien Goujet und Laurent Fanichet neue Mitglieder des Big Data-Teams