Die DIN EN ISO 9001 liegt aktuell in ihrer 2015er Version vor. Die Unternehmen, deren Qualitätsmanagementsysteme noch nach der 2008er Version zertifiziert sind, müssen bis zum Ende der Ãœbergangsfrist Mitte September 2018 ihr Managementsystem auf die aktuelle Version umgestellt haben. Darin steckt ein nicht zu unterschätzender Aufwand für die Unternehmen. Nicht anders verhält es sich […]
Mit der Roadmap App hat der Qualitätsbeauftragte das Normenupdate so gut wie in der Tasche, schnell im Zugriff, sofort orientiert.
Die Roadmap App schließt eine Lücke im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Wenn es ernst wird, lassen die bisher verfügbaren Update-Leitfäden den "Qualitäter" im Regen stehen. Der Verantwortliche erfährt lediglich wozu die Umstellung dient, welche neuen Anforderungen die Revision 2015 enthält oder wie die
Die SWOT-Analyse ist nun sicherlich nichts ganz Neues. Aber wann haben Sie sich das letzte Mal die Zeit genommen, zu prüfen, welche Stärken und Schwächen, welche Chancen und Risiken Ihr Unternehmen besitzt, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren und sich gegen Mitbewerber durchzusetzen?
Es ist bereits seit längerem bekannt, dass die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 im Jahr 2015 überarbeitet bzw. neu gefasst werden soll. Im April 2013 wurde der erste Entwurf der ISO 9001:2015 (Draft) veröffentlicht. Das Team von der SIC CONSULTING GmbH möchte Ihnen in diesem Zusammenhang einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen der ISO 9001:2015 geben.
Als neuer inhaltlicher Aspekt in Form einer neuen Anforderung sei in diesem Zusammenhang insbes
Reutlingen, den 04. Februar 2013: SOLCOM, Spezialist für externe Projektunterstützung im Bereich IT und Engineering mit Sitz in Reutlingen, wurde nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und für seine Dienstleistung ausgezeichnet.