Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und DFKI appellieren in offenem Brief für einen höhere Priorisierung der Digitalisierung in der Politik.
-Sie warnen vor einem digitalpolitischen Stillstand und einer Verschärfung digitaler Abhängigkeiten.
-BITMi-Präsident Grün: Das Potenzial unserer mittelständisch geprägten Digitalwirtschaft muss genutzt werden.
Aachen/
Zeit für mehr Pragmatismus
– Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der Zukunft betont.
– Dem IT-Mittelstand kämen insbesondere der verbesserte Zugang zu Wachstumskapital und die Vereinfachung der Fachkräfteeinwanderung zugute.
Der gestern von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellte Jahreswirtschaftsbericht rechnet mit einem leichten Wachstum für das Jahr 2023. Gegenüber der Herbstprojektion hat sich
BETTERTRUST ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur mit den Schwerpunkten Digitalwirtschaft, Immobilienwirtschaft und Technologie.
Media Relations und Content-Entwicklung
Spryker Commerce OS ist ein revolutionäres Shopsystem im Enterprise Segment. Anders als viele Konkurrenten ist Spryker bewusst vollkommen modular aufgebaut und zielt darauf ab, alle Touchpoints zu erreichen, an denen Kunden im digitalen Zeitalter beeinflusst werden können: Autos, Smartwatches, Smart Homes, IoT usw. Damit ist Spryker weit mehr als ein Shopsystem, aber letztlich geht es […]
Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V., unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit amerikanisch-israelischer Innovationsplattform SOSA.
Heft 01/18 mit Fokus auf Social Innovation
Aachen/Wiesbaden, 31. Januar 2017 – Kurz vor Beginn der Ausschreibung zum IDL 2017 hat die P3 group GmbH die verbleibenden Markenrechte am Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) erworben. Der IDL war im Mai 2016 unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Brigitte Zypries erstmalig in den vier Kategorien Start-up, Industrie 4.0, Customer Journey und Emissionsreduktion verliehen worden. […]