Künstliche Intelligenz (KI) prägt die Zukunft der Produktentwicklung entscheidend. 80 Prozent der Industrieunternehmen arbeiten bereits mit KI-Technologien in diesem Bereich und 91 Prozent planen, ihre Investitionen in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen. Das sind zentrale Ergebnisse der Aras-Studie "Die Zukunft der Produktentwicklung – Product Lifecycle Management im Fokus", für die 656 Führungskräfte in den USA, Europa und Japan befragt wurden.
Thümmel Schütze startet die Initiative "Move. Change. Lead." und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation – mit Fokus auf Effizienz, Mandantenorientierung und Künstliche Intelligenz.
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erweitert ihr digitales Portfolio mit einer KI-Anwendung zur Verarbeitung von Gewerbemeldungen. Das dient der Effizienzsteigerung und Entlastung unserer Mitarbeitenden, indem administrative Routineaufgaben automatisiert und optimiert werden.
"Die Implementierung unserer neuen KI-Anwendung zur Verarbeitung von Gewerbemeldungen stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalisierten und zukunftsfähigen
Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit und Digitalisierung setzen.
Der Geschäftsführer des TÜV-Verbands, Dr. Joachim Bühler, kommentiert die heute im Bundestag beschlossene Reform der Schuldenbremse:
"Der TÜV-Verband begrüßt, dass sich der Bundestag auf ein umfangreiches Investitionspaket für Sicherheit, Infrastruktur und Kl
Langfristige Partnerschaft, technologischer Vorsprung und ein exzellenter Service: Auf dieser Grundlage wurde die pds GmbH von OBETA, dem Elektrogroßhandel mit einem deutschlandweiten Filialnetz von heute über 65 Standorten, als alleiniger Platinpartner für Handwerkersoftware ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur die langjährige Zusammenarbeit, sondern auch die konsequente Fokussierung auf Innovation und Kundenerfolg, mit der beide Unternehmen das Elektrohandwer
Jetzt anmelden und die Zukunft des digitalen Aufnahmemanagements mitgestalten! Betreiber stationärer Einrichtungen und ambulanter Dienste stehen täglich vor der Herausforderung, ihren Belegungs- und Personalbedarf effizient zu managen. Bisher mussten sie dafür auf zahlreiche, oft unübersichtliche Kanäle zurückgreifen, um Anfragen von Krankenhäusern, Pflegebedürftigen und Angehörigen zu koordinieren.
Der Verbund Pflegehilfe (https://www.pflegehilfe.o
Der IT-Management-Consultant Christoph Jimenez Ramos aus Weilrod nahm am 13. März 2025 am Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen teil und überzeugte mit seiner Expertise zum Thema Digitalisierung. Die Veranstaltung, die im H+ Hotel Niedernhausen stattfand, zog über 250 Teilnehmer aus 28 Nationen an.
Der 5. Internationale Speaker Slam bot eine dynamische Plattform für Redner aus aller Welt. Mit einer Battle auf zwei Bühnen und einem siebenstündigen Livestrea
Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unterstützt und getragen. Zu den namhaften Mitgliedern zählen Allianz SE, Deutsche Telekom, IBM, Lenovo, Nokia, PwC, Salesforce und Telecom Italia.
Der EU AI Pact basiert auf einer freiwilligen Selbstverpflichtung, die es den teilnehmenden
Kreuzlingen, März 2025 – Sechs Monate nach der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme. Der 12. E-Rechnungs-Gipfel findet vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin statt und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen zwischen Vision und Wirklichkeit. Mit Unterstützung des Lead-Partners Verband elektronische Rechnung (VeR) erwartet die Teilnehmenden ein hochkarätiges Programm mit Fachvorträgen, Diskussionsr