Zusammenarbeit auf dem nächsten Level: Das Microsoft-Ökosystem neu gedacht

Zusammenarbeit auf dem nächsten Level: Das Microsoft-Ökosystem neu gedacht

Vergesst komplizierte Workflows und isolierte Systeme. Wir bei CONNAMIX setzen auf eine smarte, vernetzte Arbeitsweise, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Mit Microsofts leistungsstarker Suite aus Dynamics 365, Teams und der Power Platform schaffen wir einen digitalen Kosmos, den wir mit unseren innovativen Lösungen wie CX Estimation und CX Time perfektionieren. Das Ergebnis: Prozesse, die flüssig ineinandergreifen, maximale Effizienz und eine neue Dimension der Zusamme

Unbekannte Gefahr bei Industrial Control Systems: Warum das Scannen nicht-standardisierter Ports in ICS essenziell ist

Unbekannte Gefahr bei Industrial Control Systems: Warum das Scannen nicht-standardisierter Ports in ICS essenziell ist

Traditionell konzentriert sich das Scannen von Netzwerkdiensten auf Standard-Ports. Diese Vorgehensweise bildet jedoch längst nicht mehr die gesamten modernen IT- und ICS-Sicherheitsinfrastrukturen ab. In der Realität sind Protokolle wie Modbus, ATG und Co. längst nicht mehr nur auf ihren typischen standardmäßigen Ports zu finden. Die Konsequenz? Wer nur Standard-Ports scannt, bleibt blind für zahlreiche sicherheitskritische Systeme. Besonders in kritischen Infrast

BayernLB testet elektronische Rechnungen am Bankkonto

BayernLB testet elektronische Rechnungen am Bankkonto

Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, freigeben und den geforderten Betrag automatisiert bezahlen. Ausgehende Rechnungen werden digital an die Bank ihrer jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Das Verfahren dafür heißt Request to Pay und wird über die Plattfor

BearingPoint veröffentlicht Regulatory Reporting Studie: Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein

BearingPoint veröffentlicht Regulatory Reporting Studie: Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein

Bankenaufsichtsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene fordern eine regelmäßige und transparente Dokumentation ein. Zu den Potenzialen, die sich durch technologische Innovationen bei Regulierung und Beaufsichtigung von Kreditinstituten aus Bankensicht bieten, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint eine umfassende Analyse vorgelegt. Die Regulatory Reporting Studie legt Nachholbedarfe offen. Genauso zeigt die Untersuchung aber, wo in diesem Jahrzehnt t

Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik

Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik

Der Fachkräftemangel zeigt sich, wie in allen Industrien, ebenso in der Druckbranche. Die Digital Print Group O-Schimek GmbH mit Sitz in Nürnberg reagiert darauf mit steigenden Investitionen in die Robotik-Automation. Ausfälle konnten so aufgefangen, die Expansion weitergeführt und die Effizienz mehrfach gesteigert werden. Gleichzeitig lassen sich mit der Digitalisierung der Druckprozesse deutliche Kundenvorteile erzielen und ebenfalls ökologische Anforderungen angehen.

Online Kurse als Wachstumsmotor der Bildungswirtschaft – Kompakttraining investiert in Zukunftstechnologien

Online Kurse als Wachstumsmotor der Bildungswirtschaft – Kompakttraining investiert in Zukunftstechnologien

Kompakttraining baut digitalen PE Geschäftsbereich weiter aus – Corona-Pilotprojekt wird zu zentralem Geschäftsfeld für digitale Bildungsarbeit

Die Kompakttraining GmbH & Co. KG treibt ihre strategische Unternehmensentwicklung gezielt voran und überführt das Pilotprojekt "Digitalisierung der Bildungsarbeit" in den neuen Geschäftsbereich PE Online-Kurse (https://www.kompakttraining-online-kurse.de/).

Damit reagierte Kompakttraining auf die kontinuier

1 2 3 252