Premiere: DIGITAL AWARD HANDWERK vergeben

Hochkarätige Jury prämiert auf der RIFA die beste App
Hochkarätige Jury prämiert auf der RIFA die beste App
Dresdner Software-Spezialist zeigt auf der"SIT – Sächsische Industrie- und Technologiemesse" die Potenziale der digitalen Produktion für die Region
"Die Entscheider deutscher Unternehmen stehen beim Thema Agilität und Digitalisierung in der Verantwortung" – Dirk Pothen, SQS
Kissing, 20. April 2016 – Erfolgreich bietet die WEKA-Akademie seit Jahren mit ihren Münchner Betriebsrats-Tagen einen unumgänglichen Termin für die Betriebsräte, die sich mit den Gesundheitsthemen im Unternehmen befassen. Im Kontext der Arbeitswelt 4.0 startet die WEKA-Akademie nun erstmals vom 13. bis 16. Juni 2016 die Berliner Betriebsrats-Tage. Im Fokus des Kongresses stehen der Arbeitslohn, die Arbeitszeit und der Arbeitsort in Zeiten des digitalen Wandels. Dies sind die
IT-Konferenz für Software-Qualität vom 26. bis 28. April 2016 in Düsseldorf
Viele Mittelständler müssen digital nachrüsten / Big Data liefert Lösungen für intelligente Kundenansprache im digitalen Zeitalter
Viele Mittelständler müssen digital nachrüsten / Big Data liefert Lösungen für intelligente Kundenansprache im digitalen Zeitalter
Sharing von IT-Systemen und Daten als Chance für den digitalen Wandel im Mittelstand / Big Data als Mittel, lokale Anbieter und Märkte zu stärken
Am 6. Januar 2016 setzt die Hochschule Macromedia am Campus Berlin die Veranstaltungsreihe "The Future of Work" fort. Arbeiten 4.0 ist ein zentrales Thema in der Lehre der privaten Hochschule.
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Die vierte industrielle Revolution – auch als Internet der Dinge bezeichnet – zeichnet sich immer stärker am Firmament ab. „Doch wie wird die neue Arbeitswelt aussehen“, fragt der Führungskräfte-Berater Dindorf aus Heidelberg. Welche Führung 4.0 wird erforderlich sein?