SIBB e.V. gründet Forum „Digitale Transformation“

Branchenverband der IT-und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion bietet Anlaufstelle für KMU aller Anwender- und Anbieterbranchen.
Branchenverband der IT-und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion bietet Anlaufstelle für KMU aller Anwender- und Anbieterbranchen.
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) ermittelte, welche Fähigkeiten und Eigenschaften Führungskräfte im digitalen Zeitalter brauchen.
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) ermittelte, welche Fähigkeiten und Eigenschaften Führungskräfte im digitalen Zeitalter brauchen.
Welche Fähigkeiten und Eigenschaften brauchen Führungskräfte im digitalen Zeitalter? Das ermittelte Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ).
Machwürth Team International (MTI) erhöht mit digitalen Moderationstools Interaktivität des Marken-Events
Das Machwürth Team International (MTI) erhöht mit digitalen Moderationstools Interaktivität des Marken-Events
Jobrapido vertraut auf IT-Infrastruktur des Providers
Aachen/Berlin 18. April 2016 – Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform "Innovative Digitalisierung der Wirtschaft" ihre Arbeit. Hier ist auch der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit seinem Präsidenten Dr. Oliver Grün vertreten und diskutiert gemeinsam mit den Vertretern weiterer Wirtschaftsverbände, Unternehmern und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über die Möglichkeiten, die Digitalisierun
Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet auf digitale Transformation
Neue Seminarreihe vermittelt technische Grundlagen und Strategien
Download BITMi 10-Punkte-Papier (http://www.bitmi.de/custom/download/bitmi_positionspaper_digitaler_binnenmarkt_eu_1447745451.pdf)* BITMi veröffentlicht 10-Punkte-Papier zur Gestaltung des europäischen digitalen Binnenmarkts mit dem IT-Mittelstand
* Etablierung eines digitalen Binnenmarkts ist entscheidend für Digitalisierung des Gesamtmittelstandes
* Digitale Souveränität Europas kann mit starkem IT-Mittelstand zurückgewonnen werden
Berlin, 17. November 2015 –