„Welch ein Erlebnis – jetzt kann es schnurstracks so weitergehen“

„Welch ein Erlebnis – jetzt kann es schnurstracks so weitergehen“

Vor dem ersten Messeauftritt noch nervös, aber gut vorbereitet – danach voller positiver Eindrücke und mit sehr guten Gesprächen. Das Ulmer StartUp „My Book My World“, die Kinderbuchautorin Marie Luisa Kerkhoff und die Projekt-Unterstützer des Digitalisierungszentrums Ulm, Alb-Donau, Biberach können von der Frankfurter Buchmesse eine positive Bilanz ziehen.

Kooperation der School of Games und der Codingschule junior

Kooperation der School of Games und der Codingschule junior

Die digitale Welt gehört für Kinder und Jugendliche zum Alltag. Schon die Kleinsten schauen sich bereits Fotos auf Tablets an. Die Größeren können sich ein Leben ohne Smartphone gar nicht mehr vorstellen. Hierbei ermöglicht Lernen mit digitaler Technik eine ganz neue Ebene, die Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet. Genau hier setzen die […]

Gute Gedanken für den Tag: „Endlich Schluss mit Digitalisierungsfrust!“

Gute Gedanken für den Tag: „Endlich Schluss mit Digitalisierungsfrust!“

Der Tag hat kaum begonnen, da ist er für Sie auch schon gelaufen. Da soll die Technik alles einfacher und effizienter machen. Aber stattdessen raubt sie Ihnen die Nerven und eine Menge Arbeitszeit. Keine Angst! Damit sind Sie nicht allein. Jeder von uns könnte von endlos vielen ärgerlichen Momente berichten, die uns die digitale Welt […]

Die Herausforderungen der Demokratie in einer digitalen Welt – Bundestagspräsident empfängt Bundesvorstand der

Die Herausforderungen der Demokratie in einer digitalen Welt – Bundestagspräsident empfängt Bundesvorstand der

Kürzlich empfing der Bundestagspräsident den Vorstand der IfKom – Ingenieure für Kommunikation in Berlin. „Die Herausforderungen der Demokratie in einer digitalen Welt“ war Thema dieses Informationsgesprächs. Demokratie ist die unangefochtene Grundlage der politischen Ordnung eines Staates. „Demokratie ist das bislang bestmögliche Verfahren zum zivilisierten Austragen von unterschiedlichen Auffassungen, Interessen und Meinungen und zur Herbeiführung eines […]