Total Enterprise Reinvention: Die Kunst des Wandels

In der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Geschäftswelt ist die Fähigkeit zur Anpassung und Neuerfindung von Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
In der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Geschäftswelt ist die Fähigkeit zur Anpassung und Neuerfindung von Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Kundenkongress mit dem Leitbild"NEXT ONE Global Business Transformation" am 14. und 15. Juni in Frankfurt am Main
München, 8. Mai 2023 – Die Co-Autoren Klaus Imping und Michael Ciatto sind stolz darauf, ihr neues Buch anzukündigen. Es ist ab sofort über Amazon als eBook, Hardcover und Taschenbuch erhältlich.
In diesem innovativen Buch finden C-Suite-Führungskräfte, leitende Angestellte, Change Manager und Supply-Chain-Experten erprobte Lösungen und effektive Taktiken, um die blinden Flecken aufzudecken, die derzeit ihre digitale Transformation sabotieren. Laut aktuellen S
Florian Lenz zeigt die Vor- und Nachteile von individuellen Softwarelösungen und Standardversion auf und gibt seine Einschätzung zum Thema.
Die Digiwerkstatt4.B war mit André Voller auf dem diesjährigen Celseo-Kongress vertreten. Ein wichtiges Thema dort war auch die Digitalisierung als Mittel gegen den Fachkräftemangel.
Florian Lenz zeigt auf, welche kostengünstigen und effizienten Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um ihre IT-Sicherheit zu optimieren.
Walldorf, 28. März 2023 – Natuvion hat Jan Molsen, früherer Senior Manager Data Management Governance & Compliance bei Natuvion, zum Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Molsen zeichnet in seiner neuen Position für die Prozesse der Umsatzgenerierung verantwortlich sowie für die optimale Integration zwischen umsatzbezogenen Unternehmensbereichen wie Marketing, Vertrieb und Support.
Der ehemalige Profihandballer ist bereits seit über fünf Jahren in führende
Stephan Bauriedel ruft zu neuen Wettbewerben auf
Die No-Code-Plattform smapOne launcht mit smapLand die erste No-Code-Community im deutschsprachigen Raum. Zudem findet 2023 erstmals auch das Tech-Event "smapLand Festival" statt. Angekündigt haben sich namhafte Protagonisten.
Deutschlands führender No-Code-Anbieter smapOne erweitert sein Angebot um die neue Community-Plattform "smapLand" – ein digitaler Treffpunkt für Citizen Developer und No-Coder sowie jene, die es werden wollen. Die Plattform ermöglic
Florian Lenz zeigt, dass Digitalisierungsmaßnahmen nicht immer teuer sein müssen und sich schon mit kleinen Schritten viel erreichen lässt.