Die Spezialagentur NGM feierte am Februar ihren 1. Geburtstag. Zum Jubiläum schaut Agenturgründer Harald Sturm auf das vergangene Jahr zurück und wirft einen Blick in die Zukunft von NGM.
(mpt-12/259) Den richtigen Beruf zu finden ist keine einfache Sache – vor allem nicht für Schulabsolventen. Neben den persönlichen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten gilt es bei der Berufswahl nämlich immer auch die Qualität der Ausbildung und die damit einhergehenden Perspektiven zu berücksichtigen. Derzeit bietet die Medienbranche besonders gute Entwicklungsmöglichkeiten. Berufe wie "Kaufleute für Dialogmarketing", "Medienkaufleute Digi
Frankfurt a.M., 15.01.2013 Die neue Ausrichtung des internationalen Mediendienstleistungsunternehmens Publicitas Deutschland greift und trägt erste Früchte.
Kommunikation ist wichtig, doch klassische und digitale Medien reichen heutzutage nicht mehr aus, um Konsumenten zu Fans zu machen. Eine Marke muss zum Anfassen sein, sie muss emotional erlebbar sein. Live-Marketing ist das geeignete Instrument dafür. Besonders Kinder wollen und sollen spielerisch abgeholt werden, um zu langfristigen Fans zu werden.
Ein Incentive sollte immer dem ursrpünglichen Wortsinn entsprechend [Incentiv kommt von dem lateinischen Wort „incendo" und bedeutet „Begeisterung anfachen", „erleuchten", „erhöhen"] einen Anreiz schaffen oder eine echte Belohnung für den Beschenkten sein.Als B2B-Incentiv am Besten mit einem mittelbaren oder direkten Bezug zum Inhalt der Geschäftsbeziehung sowie zum Produkt- oder Leistungsangebot des Schenkenden.
Das Buch „mac education“ von Uwe Nerger demonstriert Schulen, Universitäten und
Bildungseinrichtungen, wie Hard- und Software von Apple in Praxisprojekten genutzt werden
und so für allseitige Motivation nicht nur im Klassenzimmer sorgen kann.
Erste Preisverleihung zur Digital Touch in Frankfurt – die Frist läuft: Noch bis zum 30. September bewerben!
Am besten sind sie, wenn die Kunden schneller reagieren als die eigene Marketing-Abteilung: Dann haben es die neuen digitalen Kundenkontaktpunkte meist schon in die Herzen der Community geschafft. Sei es eine attraktive App, ein mobiler Service oder ein charmanter Online-Shop – „digital touch points“ gewinnen immer mehr die Aufmerksamkeit moderner Konsumenten und Geschäftspartn