Business Model Canvas oder kurz BMC ist ein Framework, das auf das?Buch Business Model Generation von Alexander Osterwalder?zurückgeht. 2008 veröffentlicht, hat es sich seitdem zu einem Standardwerk im Bereich der?strategischen Konzeption und Entwicklung von Geschäftsmodellen?entwickelt. In diesem Artikel wollen wir dir erklären, wie du Business Model Canvas einsetzen kannst um dein Geschäftsmodell zu analysieren und […]
Karl der Große, Initiator der Marktforschung? Die Geschichte geht tatsächlich bis zu Karl dem Großen aus dem Jahr 811 zurück. Damals hat Karl der Große, der als Schutzherr der Kirchen diente, ein Dokument erstellt. Mit Hilfe einer Liste, die in ihrem Charakter einem Gesprächsleitfaden zu einem Intensiv-Interview ähnelt, wurden Kleriker und Fürsten über die Stimmung […]
Diese Fragen stellten wir uns als DADORA GmbH, selbst tätig in diesem Feld. Deshalb haben wir eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Die Umfrage verlief im Zeitraum März-Mai 2019 und brachte spannende Ergebnisse mit sich. Die DADORA GmbH positioniert sich im Bereich „Digitaler Marktforschung“ und „Produktinnovation“. Bei Recherchen und Marktanalysen hat sich ergeben, dass es […]
Wer fragt, erhält Antwort! Was macht die klassische Marktforschung? Kurz zusammengefasst: sie befragt Nutzer und versucht zum Beispiel herauszufinden, welche Markenaspekte Menschen gut finden, welche Features sie mögen oder nicht mögen, ob sie ein Produkt-Naming verstehen, wo Verbesserungspotenzial besteht usw. Und damit stellen sich auch schon die Probleme ein. Denn wer fragt, erhält Antwort – […]
Noch gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu Digitaler Marktforschung. Für die einen ist es „was Amazon macht“: die Nutzung von Daten und Business Intelligence, um jedem Webseitenbesucher das richtige, personalisierte Produktpaket anzubieten. Für andere ist es Marktforschung mit Hilfe digitaler Tools wie Online-Fragebögen, die über das Smartphone ausgefüllt werden. Definition: Was ist Digitale Marktforschung? Digitale […]