Juli 2019: Aus Lunchio wird Hrmony – Digitale Essensmarken gemacht für jede HR-Abteilung
Das Berliner Startup Lunchio wechselt mit seinem Rebranding seinen Markennamen und wird zu Hrmony
Das Berliner Startup Lunchio wechselt mit seinem Rebranding seinen Markennamen und wird zu Hrmony
Berlin, März 2019 – Die Finanztechnologie, kurz FinTech, reagiert auf den digitalen Wandel und arbeitet laufend an neuen Finanzinstrumenten und -dienstleistungen. Jetzt lud der Wirtschaftsclub des Berliner Tagesspiegels Wirtschaftsentscheider in die Hauptstadt ein, um über die Transformation der Finanzbranche zu sprechen. Neben Impulsvorträgen des Hasso Plattner Instituts (HPI) für Digital Engineering und der Commerzbank Tochter […]
Berlin, November 2018 – Digitale Essensmarken bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen: Die Mitarbeiter erhalten bis zu 600 Euro mehr Netto pro Jahr im Vergleich zu einer normalen Gehaltserhöhung im selben Umfang und können frei entscheiden, wo sie essen möchten. Die Unternehmen haben ein modernes und attraktives Instrument für zeitgemäße Benefits und tragen damit […]
Berlin, 06. März 2018 – Die Berliner Lunchio GmbH hat erfolgreich eine siebenstellige Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Investoren-Konsortium setzt sich zusammen aus den Neu-Investoren, dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft gemanagten VC Fonds Kreativwirtschaft, dem Verlags- und Medienhaus Müller Medien (u.a. Gelbe Seiten), MGO Digital Ventures sowie den bestehenden Investoren HORECA.digital, ein Unternehmen der METRO AG, und […]
Das Investoren-Konsortium setzt sich zusammen aus den Neu-Investoren, dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft gemanagten VC Fonds Kreativwirtschaft, dem Verlags- und Medienhaus Müller Medien (u.a. Gelbe Seiten), MGO Digital Ventures sowie den bestehenden Investoren HORECA.digital, ein Unternehmen der METRO AG, und der Dr. Max Iann Invest GmbH. Das frische Kapital soll vor allem in die Kundenakquise […]
„Ein Digitalisierungs-Tsunami wird auf uns zukommen. Es ist nicht abzuschätzen, wo er hingeht.“, Michael Ziemer, Unternehmensberater und Geschäftsführer von Ziemer Consult, ist überzeugt, dass sich viele Unternehmen bereits in wenigen Jahren mit der Digitalisierung in der Verwaltung auseinandersetzen müssen. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand. Automatisierte Arbeitsabläufe vereinfachen und reduzieren den Arbeitsaufwand, erhöhen […]
Die Lunchio GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÃœN Software AG, überreichte das Gütesiegel an die Geschäftsführer der Lunchio GmbH, Herrn Jan Christian Saupe und Herrn Dennis Ortmann. Die Softwarelösung zur Abbildung und Verwaltung der Digitalen Essensmarken zeichnet […]
Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit cosinex, GZIS und Lunchio drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen in ihren Reihen. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem […]
Das Forschungsprojekt zielte darauf ab, das Verständnis von Innovationen im Informations- und Kommunikationstechnik-Sektor und IuK-gestützten Innovationen in der Wirtschaft zu verbessern. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts nahm auch Jan Christian Saupe, Geschäftsführer des Berliner Start-ups Lunchio an der Konferenz in Brüssel teil. Er pflichtete der Ansicht von Paul Hofheinz bei, belgischer Vorsitzender von Lisbon Council, dass […]