IfKom und CGPT: Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt

Aus der Sicht der IfKom und der CGPT werden wir im Rahmen der Digitalisierung eine rasante intelligente Vernetzung der Produktion erleben, die künftig in Echtzeit gesteuert wird.
Aus der Sicht der IfKom und der CGPT werden wir im Rahmen der Digitalisierung eine rasante intelligente Vernetzung der Produktion erleben, die künftig in Echtzeit gesteuert wird.
Die Künstliche Intelligenz dringt in alle Bereiche der Gesellschaft ein. Ãœber die Risiken und Chancen der KI sprachen kürzlich die IfKom mit der ehem. Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Christina Kampmann. Sie ist für die SPD-Landtagsfraktion Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation (hier als Sprecherin) und im Ausschuss […]
Beim Jahrestreffen wählen die Teilnehmer aus 15 Zukunftsthemen und starten mit dem nötigen Fachwissen und persönlicher Kompetenz kraftvoll durch die VUKA-Welt (= volatil, unsicher, komplex und ambivalent). Themen-Highlights auf dem OFFICE-Kongress – ein kleiner Auszug aus dem Programm: Mit dabei ist unter anderem Peter Holzer, Berater und Buchautor, der in seinem Vortrag „Sturmflut Digitalisierung“ zeigt, […]