* WorldSkills Germany-Meisterschaft in Chemnitz auf hohem internationalem Niveau* 21-jähriger Industriemechaniker vertritt Deutschland bei den WM der Berufe 2013 in Leipzig
* 25 deutsche Teilnehmer aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung starten in 19 Berufswettbewerben* 3. EuroSkills Spa/Belgien vom 4. bis 6. Oktober* WorldSkills Germany-Vorstand Elfi Klumpp:"Hohe Erwartungen, aber fahren gut vorbereitet zur EM"
145 Unternehmen aus elf Ländern haben sich für den ersten Sustainable Entrepreneurship Award, kurz sea, beworben. sea-Gründerin Christina Weidinger über das Ergebnis: "Damit steigt der sea bereits im ersten Jahr seines Bestehens zu den großen Preisen in Europa auf. Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass aus der Idee zu einem Nachhaltigkeits-Award der sea mit internationaler Beachtung geworden ist". Aufgrund der hohen Nachfrage musste die Einreichfr
Noch bis zum 31. Dezember 2011 können sich engagierte Unternehmen für den sea, den Award für nachhaltiges Unternehmertum bewerben. Der sea soll aufzeigen, dass sich nachhaltiges Wirtschaften und ökonomischer Gewinn nicht ausschließen müssen, sondern einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil darstellen können.Wer nachhaltige Projekte und Konzepte im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich plant oder bereits realisiert hat, kann sich unter www.se-aw
* Farbenfrohe Eröffnung in O2-Arena mit Teams aus 51 Teilnehmerländern* Starkes Team"Made in Germany": 26 Nachwuchsfachkräfte gehen in 23 Berufsdisziplinen in London an den Start* WorldSkills Germany-Vorstand Elfi Klumpp:"Teilnehmer sind mit Spitzenleistungen perfekte Botschafter der deutschen Berufsbildung"